vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/8
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bummelbahn
  Verlag Lookout Games
  Autor Keltner Dan Jaffee Seth
  Grafik Guidera Daniel Kirkman Chris(topher)
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2017
  Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen
Bummelbahn

Bummelbahn

 

Lokführer wollen den besten Zug zusammenstellen und Waren liefern. Karten haben Mehrfachfunktion - Wagen, Gebäude, Geld oder Fracht. Der aktive Spieler hat zwei Aktionen: 1. Karte ziehen. 2. Bauen - Wagen im Zug, neue im Rahmen der Zugkraft, oder Aufrüsten oder aber auch Wagen entfernen, Gebäude können nicht aufgerüstet, sondern nur für einen Neubau entfernt werden. 3. Laden, im Kapazitätslimit, durch Anlegen einer Karte hinter einen passenden Wagen, für Bonus bei Anlegen im Zug eines Mitspielers. 4. Zuliefern aus dem eigenen Zug für Erfüllen eines Auftrags. Am Ende wertet man Lok und Wagen, erfüllte Aufträge, Gebäude und geladene Fracht.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2017

Autor: Dan Keltner, Seth Jaffee

Gestaltung: Daniel Guidera, Christopher Kirkman

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr. LOG0096

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/8
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chimera Station
  Verlag Game Brewer
  Autor Major Mark
  Grafik Patterson Brian
  Redaktion Jaffee Seth
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de it 2017
  Worker Placement - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Chimera Station

Chimera Station

 

In fünf Runden spielt man 1. eine Einsetzphase - ein Arbeiter wird in ein Modul, das Spleißlabor oder die Arbeiterlonge gesetzt und der Ortseffekt wird ausgeführt, z.B. Module bauen oder Arbeiter spezialisieren  2. eine Spleißlabor-Phase - Arbeiter dort werden neu platziert, aber nicht ins Spleißlabor selbst; 3. Eine Fütterungsphase - Arbeiter gehen in den Vorrat und man gibt 1 Nahrung pro Arbeiter ab. Danach wird der Stationsfortschritt der Runde abgewickelt, Punkte gibt es für Modulbau und am Ende für Rohstoffe, Vorteile, Münzen und Nahrung.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Game Brewer 2017

Autor: Mark Major

Gestaltung: Brian Patterson

Web: www.gamebrewer.com

Art.Nr.: 49006 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de it + en es fr nl * Text im Spiel:

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/8
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Roll
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Darden Chris
  Grafik Lundy Rob Carter Eric J.
  Redaktion Mindes Michael Jaffee Seth
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2013
  Würfel - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Roll

Dungeon Roll

 

Man bekommt zufällig einen Helden zugeteilt und beginnt mit der Novizenseite, ein Spieler ist jeweils Abenteurer, sein linker Nachbar Dungeonmaster. Aus 7 Gruppenwürfeln stellt man eine Gruppe Gefährten zusammen, der Dungeonmaster rollt die Dungeonwürfel. Ein Abenteurer-Zug besteht aus 1) Monster bekämpfen - nur mit aktiven Würfeln, benutzte Würfel gehen auf den Friedhof und Effekte werden abgewickelt. 2) Plünderphase. 3) Drachenphase, er erscheint mit drei Drachenwürfeln und muss mit drei unterschiedlichen Gefährten bekämpft werden. 4) Umgruppierungsphase - der Abenteurer geht in den Ruhestand, oder kehrt zur Schenke zurück oder versucht die nächste Dungeonebene.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus 2013

Autor: Chris Darden

Gestaltung: Rob Lundy, Eric J. Carter

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51930G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/8
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Roll Zurück in den Dungeon
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Gruhl Ken Weir Quentin
  Grafik Nicely Scott Johnson Ryan Lundy Rob Court Gordon Schneider Hans-Georg
  Redaktion Jaffee Seth Steines Jan Christoph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de 2016
  Würfel - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Roll Zurück in den Dungeon

Dungeon Roll Zurück in den Dungeon

 

Abenteuer in der Welt von Dungeon Roll, aber diesmal nicht mit Würfeln. Man wetteifert mit den gegnerischen Abenteurern um den besten Anteil an der Beute. Je weiter man in den Dungeon vordringt, desto gefährlicher wird er, aber auch umso wertvoller wird die Beute. Man ist reihum aktiver Spieler, bis man die Schätze gesichert hat oder geflohen ist. Als aktiver Spieler kann man Ruhm suchen und eine Karte aufdecken oder Schätze sichern. Aufgedeckte Karten muss man erledigen, sind es Monster, muss man sie mit den Gefährten besiegen oder fliehen.

 

Fantasy-Abenteuer mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Ken Gruhl, Quentin Weir

Grafiker: Scott Nicely, Ryan Johnson; Rob Lundy, Gordon Court, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51935G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/8
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Eminent Domain ( Aufbruch zu neuen Welten )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Jaffee Seth
  Grafik Brown Gavan Conrad Christine Schneider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2012
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Eminent Domain

Eminent Domain

 

Aufbruch ins All, Planeten besiedeln oder Erobern, Rohstoffe produzieren, Technologien erforschen - all das mit gleicher Ausgangslage bei Spielbeginn. In der optionalen Aktionsphase kann man eine Karte ausspielen und die Aktion ausführen, dann muss man eine der Rollen - Erkunden, Angreifen, Besiedeln, Produzieren, Handeln oder Forschen - wählen und ausführen. Man darf sie durch weitere Karten aus der Hand verstärken. Dann wirft man Karten ab bzw. zieht auf das Kartenlimit nach. Sind Rollenkarten oder Einflussplättchen verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Einflussplättchen, Technologiekarten und entdeckten Planeten.

 

SciFi-Deckbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2012

Autor: Seth Jaffee

Gestaltung: Gavan Brown, Christine Conrad, Hans-Georg Schneider

Redaktion: Klaus Ottmaier

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51890G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/8
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Homesteaders
  Verlag Quined Games
  Autor Rockwell Alex
  Grafik Janssen Hans Seoane Ariel www.althwen.com
  Redaktion Quispel Arno Quispel Frank Jaffee Seth
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en nl fr 2012
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion
Homesteaders

Homesteaders

 

Als Siedler im alten Westen beansprucht man Land und baut gemeinsam eine Stadt. Man beginnt mit einer Grundausstattung Startgebäude, Arbeiter, Münzen und Marker. In zehn Runden bietet man auf Land und errichtet Gebäude; die Runden teilen sich in drei Entwicklungsstufen der Stadt mit unterschiedlichen Gebäudearten – Besiedeln in Runde 1 bis 4, Stadt in Runde 5 bis 8 und Großstadt in Runde 9 und 10. Jede Runde besteht aus Einkommensphase = Erhalt von Ressourcen und Auktionsphase mit Bieten um Land und Nutzung von Rohstoffen zum Bau der Gebäude. Nach einer letzten Einkommens- und Punkterunde gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

 

Auktions- und Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Quined Games 2012

Autor: Alex Rockwell

Gestaltung: Hans Janssen, Ariel Seoane, www.althem.com

Redaktion: Arno Quispel, Frank Quispel Setz Jaffe

Web: www.quined.nl

Art.Nr.: 8

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..7/8
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Marswürfel
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Almes Scott
  Grafik Cappel Joshua
  Redaktion Jaffee Seth
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 8+ de 2013
  Würfel
Marswürfel

Marswürfel

 

Als Angehöriger einer Alien-Mission soll man Planeten Erde Menschen, Hühner und Kühe mitbringen, die Aliens wollen feststellen, wer von den drei Arten auf der Erde das Sagen hat. Man rollt 13 Würfel und versucht, dementsprechend Symbole für Menschen, Hühner und Kühe beiseitezulegen, aber als allererstes muss man gewürfelte Panzer auslegen, sie verteidigen die Erde gegen die Invasion. Wer will, kann auch Alien Todesstrahlen auslegen, um die Panzer zu bekämpfen. Sind keine Würfel mehr verfügbar, punktet man für 1 Punkt pro Mensch, Huhn oder Kuh und3 Bonuspunkte, wenn man mindestens einen Würfel pro Sorte hat. Wer 25 Punkte erreicht oder überschreitet, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus 2013

Autor: Scott Almes

Gestaltung: Joshua Cappel

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 70498 7

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..8/8
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Martian Dice
  Verlag Tasty Minstrel Games
  Autor Almes Scott
  Grafik Cappel Joshua
  Redaktion Jaffee Seth
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 8+ en 2012
  Würfel
Martian Dice

Martian Dice

 

Als Angehöriger einer Alien-Mission soll man Planeten Erde Menschen, Hühner und Kühe mitbringen, die Aliens wollen feststellen, wer von den drei Arten auf der Erde das Sagen hat. Man rollt 13 Würfel und versucht, dementsprechend Symbole für Menschen, Hühner und Kühe beiseitezulegen, aber als allererstes muss man gewürfelte Panzer auslegen, sie verteidigen die Erde gegen die Invasion. Wer will, kann auch Alien Todesstrahlen auslegen, um die Panzer zu bekämpfen. Sind keine Würfel mehr verfügbar, punktet man für 1 Punkt pro Mensch, Huhn oder Kuh und3 Bonuspunkte, wenn man mindestens einen Würfel pro Sorte hat. Am Ende der Runde, in der jemand 25 Punkte erreicht oder überschreitet, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Tasty Minstrel Games 2011

Autor: Scott Almes

Gestaltung: Joshua Cappel

Web: www.tastyminstrelgames.com

Art.Nr.: TTT99001

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel