vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flatterspatzen
  Verlag F-Hein-Spiele
  Autor Andersen Martin Nedergaard
  Grafik Hollich Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de 2014
  Lege
Flatterspatzen

Flatterspatzen

 

Acht bunte Flatterspatzen fliegen in den Ecken jeder Spielkarte, vier Flatterspatzen auf jeder der beiden Seiten. Jeder hat gleich viele Karten, eine liegt als Startkarte aus. Dann versuchen alle gleichzeitig, ihre Spatzenkarten an die Auslage anzulegen, es müssen natürlich immer passende Spatzen gelegt werden. Man darf seine Karten wenden, um passende Flatterspatzen zu finden. Hat man in einer Runde Pech gehabt, kann man in der nächsten hoffen zu gewinnen, denn um das Spiel zu gewinnen, muss man in mehreren Runden alle Karten abgelegt haben.

 

Legespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: F-Hein-Spiele 2014

Autor: Martin Nedergaard Andersen

Gestaltung: Stephan Hollich

Web: www.f-hein-spiele.de

Art.Nr. 051

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Strandgut
  Verlag F-Hein-Spiele
  Autor Bücken Hajo Hanneforth Dirk
  Grafik Hollich Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2018
  Lege - Such/Sammel/schauen
Strandgut

Strandgut

 

Suche am Strand – In der Version „Jeder für sich“ versucht man, als Erster keine Karten zu haben. Eine Karte wird ausgelegt, der Wanderer steht darauf, die restlichen Karten werden verteilt. Jeder legt vier Karten aus und nimmt seine Boote. Der aktive Spieler muss, wenn möglich, eine seiner offenen Karten an die mit dem Wanderer, mit übereinstimmenden Kanten, anlegen; dieser kann davor gegen Abgeben eines Boots versetzt werden. In der Variante „Alle zusammen“ sollen alle Karten angelegt werden; wer nicht anlegen kann, nimmt ein Boot; wer mehrere Karten anlegen kann, darf eines zurückgeben. Muss jemand ein Boot nehmen und es gibt keines mehr, haben alle gemeinsam verloren.

Schachteltext dreisprachig, Regel nur in Deutsch

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: F-Hein-Spiele 2018

Autor: Hajo Bücken, Dirk Hanneforth

Grafiker: Stephan Hollich

Web: www.f-hein-spiele.de

Art.Nr.: 064

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Vier im Zoo
  Verlag F-Hein-Spiele
  Autor Andersen Martin Nedergaard
  Grafik Hollich Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2015
  Merk - Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit
Vier im Zoo

Vier im Zoo

 

Neun Tiere im Zoo liegen - nach einer kurzen Betrachtungsphase - verdeckt aus; der aktive Spieler nimmt Schachteldeckel oder Schachtelboden, in beiden liegt eine Holzscheibe und sind die neun Tiere abgebildet - und schüttelt die Schachtel. Das Tier, auf dem die Scheibe danach großteils liegt, ist das gesuchte Tier und man dreht eine Karte um, entweder bei sich, bei einem Mitspieler oder in der Mitte. Findet man das Tier, nimmt man es oder behält es; andere Karten bleiben liegen; hat man bei sich eine falsche Karte aufgedeckt, geht sie in die Tischmitte. Die Karte wird in jedem Fall verdeckt. Wer vier Tiere vor sich liegen hat, gewinnt.

 

Verlag: F-Hein-Spiele 2015

Autor: Martin Nedergaard Andersen

Gestaltung: Stephan Hollich

Web: www.f-hein-spiele.de

Art. Nr.: 054

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel