vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/11
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arcadia Quest
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Aranha Thiago Goulart Guilherme Lang Eric M. Perret Fred
  Grafik Cofrancesco Andrea Fructus Nicolas Harlaut Mathieu
  Redaktion Reeve Spencer Shinall Michael Rapp Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Arcadia Quest

Arcadia Quest

 

Als Anführer einer Gilde mit drei Helden spielt man eine Kampagne aus sechs von elf Szenarien, um Graf Zahn zu besiegen und Arcadia zu befreien. Ein Zug besteht aus Aktivieren eines Helden oder Ruhephase für die Gilde; man wählt Helden zufällig oder draftet sie und nutzt Standard-Dungeon-Crawl-Mechanismen um Questen zu erfüllen, Gegner zu töten und Schätze zu heben. So entwickelt man Helden weiter und erwirbt mächtige Gegenstände und Waffen, um ein Szenario zu bewältigen. Für eine erfolgreiche Kampagne müssen drei von sechs Szenarien des äußeren Kreises, zwei von vier des Inneren Kreises und der Finalkampf im Zentrum erfolgreich bestanden werden.

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cool Mini or not / Asmodee 2014

Autor: Thiago Aranga, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret

Gestaltung: Andrea Cofrancesco Nicolas, Fructus, Mathieu Harlaut

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. CMARC01DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/11
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arcadia Quest Jenseits der Gruft ( Eine Kampagnen-Erweiterung )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Aranha Thiago Goulart Guilherme Lang Eric M. Perret Fred
  Grafik Cofrancesco Andrea Fructus Nicolas Harlaut Mathieu
  Redaktion Reeve Spencer Shinall Michael Rapp Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Arcadia Quest Jenseits der Gruft

Arcadia Quest Jenseits der Gruft

 

Jenseits der Gruft ist eine Kampagnen-Erweiterung zu Arcadia Quest, und nur mit Arcadia Quest spielbar. Sie liefert neun Szenarien, neue Helden, Monster und Entwicklungskarten sowie eine neue Spielregel zu den neuen Grabsteinkarten. Massige Charaktere sind ein neuer Charaktertyp; neue Eigenschaften sind Schubsen und Verbannung auf das Brut-Tableau. Für eine Kampagne werden sechs der neuen Szenarien gespielt - drei des äußeren Kreises, zwei des Inneren Kreisen plus der Finale Entscheidungskampf.

 

Erweiterung für Arcadia Quest für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cool Mini or not / Spaghetti Western Games / Asmodee 2015

Autor: Thiago Aranga, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret

Gestaltung: Andrea Cofrancesco Nicolas, Fructus, Mathieu Harlaut

Web: www.cmon.com

Art.Nr. CMARC02DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it kr * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/11
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dogs of War
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Mori Paolo
  Grafik Madura Christophe Harlaut Mathieu
  Redaktion Bodan Christopher Aranha Thiago Reeve Spencer Rapp Sebastian
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 75 min 14+ de 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex
Dogs of War

Dogs of War

 

In Gravos ändern sich die Machtverhältnisse dauernd, Adelshäuser kämpfen in Schlachten um Kontrolle über Land, Leute und Ressourcen. In vier Runden repräsentiert man einen „Dog of War“ und entscheidet, welches Haus er unterstützt. Siegreiche Häuser werden für den Spieler, der dort Einfluss hat, wertvoller. Einfluss ist ein Schlüsselelement, aber man kann auch mit Siegen in Schlachten, Belohnungen oder Reichtümern und Soldaten gewinnen. Eine Runde = ein Jahr besteht aus der Aufstellungsphase für die Schlacht sowie aus den Phasen Musterung, Aktion und Schlachtenausgang mit Auswertung für Häuser und Siegpunkte für Captains siegreicher Häuser.

 

 

Konfliktsimulation für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Asmodee 2015

Autor: Paolo Mori

Gestaltung: Christophe Madura, Mathieu Harlaut

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: 00316

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/11
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gizmos
  Verlag CMON Global
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Cardoso Hannah Ferrari Julia Guimaraes Giovanna BC Harlaut Mathieu Jalabi Saeed
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2018
  Such/Sammel/schauen
Gizmos

Gizmos

 

Wissenschaftler konstruieren Gizmos! Gizmo Karten liegen aus, Energiekugeln im Spender, sechs als aktuelle Energiereihe. Man hat eine Aktion aus Optionen: Speichern - Gizmo-Karte aus Auslage ins eigene Archiv; Sammeln - Energiekugel aus Reihe in eigenen Energiering; Bauen - Gizmo aus Auslage oder eigenem Archiv, Energiekugeln dafür abgeben; Forschen - Gizmo-Karten = Forschungswert ziehen, eventuell einen sofort bauen oder speichern. Gebaute Gizmos haben Effekte; Aktionen lösen sie aus, jeder Gizmo ist einmal pro Zug nutzbar. Hat jemand vier Stufe 3-Gizmos gebaut oder insgesamt 16, wertet man am Ende der Runde aktive Gizmos und Siegpunktmarker.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: CMON / Asmodee 2019

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Hannah Cardoso, Júlia Ferrari, Giovanna BC Guimarães, Mathieu Harlaut, Saeed Jalabi

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. CMN0071

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr hu it kr pl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/11
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rising Sun
  Verlag CMON Global
  Autor Lang Eric M.
  Grafik Smith Adrian Harlaut Mathieu Combal Louise Brouillon Marc Fructus Nicolas
  Redaktion Blome Simon Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 14+ de 2018
  Flächenmanagement - Mehrheiten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex - Konflikt/Simulation
Rising Sun

Rising Sun

 

Im feudalen Japan steigen die Kami vom Himmel, um das Land zu formen, die Spieler sollen ihren Klan zum Sieg führen. Dazu nutzt man Politik, verhandelt Allianzen, betet die Kami an und verstärkt seine Kräfte mit legendären Monstern. Das Spiel verläuft in Jahreszeiten. In der saisonalen Vorbereitungsphase werden Kriegsprovinzen ermittelt, Jahreszeitkarten ausgelegt und Geiseln freigelassen sowie Einkommen erledigt. In der Teezeremonie werden Bündnis-Auswirkungen abgewickelt. Die Politikphase besteht aus Politischen Aktionen mit Rekrutierung, Marsch, Aufrüstung, Ernte und Verrat und danach Abhandeln der Schreine. In der Kriegsphase wickelt man Kämpfe ab, mit Seppuku, Geiselnahme, Ronins anheuern, Kämpfe auswerten, Kaiserlichen Dichtern und Kampfausgaben. Im Winter erfolgt Spielende und Wertung von Provinzplättchen.

 

Komplexe Simulation für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: CMON / Guillotine Games 2018

Autor: Eric M. Lang

Gestaltung: Adrian Smith, Mathieu Harlaut, Louise Combal, Marc Brouillon, Nicolas Fructus

Web: www.cmon.com

Art. Nr.: CMN00042

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn cz de en es  fr hu it jp pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/11
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Zombicide
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Guiton Raphaël Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas
  Grafik Coimbra Miguel Fructus icols Guiton Eduard Harlaut Mathieu Nouhaut Eric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
Cyrils_Erklärvideo
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 13+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Zombicide

Zombicide

 

Menschen in kooperativer Anstrengung gegen vom Spiel selbst kontrollierte Zombies, für Missionsziele und Überleben. Spielzüge teilen sich in Spieler-Phase und Zombie-Phase. Die Spieler aktivieren ihre Überlebenden für je drei Aktionen - erworbene Fertigkeiten erlauben mehr - für Bewegung, Zombies eliminieren und Aufgaben zur Missionserfüllung zu erledigen, entsprechend umfangreicher und detaillierter Regeln. Zombies nutzen eine Aktion um einen Überlebenden anzugreifen oder Richtung Überlebender oder lauteste Zone zu bewegen. Sind alle Missionsziele erfüllt, gewinnen die Menschen, die Zombies durch Eliminieren aller Überlebenden.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Asmodee / Cool Mini or Not

Autor: R. Guiton, J.-B. Lullien, N. Raoult

Gestaltung: Miguel Coimbra, Nicolas Fructus, Edouard Guiton, Mathieu Harlaut, Eric Nouhaut

Web: www. asmodee.de

Art-N: ZOM01DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/11
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Zombicide Black Plague
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Guiton Raphaël Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas
  Grafik Masson Jérémy Fructus Nicolas Combal Louise Harlaut Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 120 min 14+ de 2016
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Zombicide Black Plague

Zombicide Black Plague

 

Menschen in kooperativer Anstrengung gegen vom Spiel selbst kontrollierte Zombies, für Missionsziele und Überleben. Spielzüge teilen sich in Spieler-Phase und Zombie-Phase. Die Spieler aktivieren ihre Überlebenden für je drei Aktionen - erworbene Fertigkeiten erlauben mehr - für Bewegung, Zombies eliminieren und Aufgaben zur Missionserfüllung zu erledigen, entsprechend umfangreicher und detaillierter Regeln. Zombies nutzen eine Aktion um einen Überlebenden anzugreifen oder Richtung Überlebender oder lauteste Zone zu bewegen. Sind alle Missionsziele erfüllt, gewinnen die Menschen, die Zombies durch Eliminieren aller Überlebenden.

Black Plague ist eine Stand-Alone Ausgabe mit Mittelalter-Thema, mit Tutorial und 10 Questen, Regeldetails wurden der neuen Umgebung angepasst..

 

Stand-Alone Variante von Zombicide für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Asmodee / Cool Mini or Not 2016

Autor: Raphael Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult

Grafiker: Jérémy Masson, Nicolas Fructus, Louise Combal, Mathieu Harlaut

Web: www.asmodee.de

Art.Nr.: CMONZOMBP

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/11
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Zombicide Prison Outbreak ( Season 2 )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Guiton Raphaël Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas
  Grafik Coimbra Miguel Fructus icols Guiton Eduard Harlaut Mathieu Nouhaut Eric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 13+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Zombicide Toxic City Mall

 

Zombicide Toxic City Mall

 

Menschen in kooperativer Anstrengung gegen vom Spiel selbst kontrollierte Zombies, für Missionsziele und Überleben. Spielzüge teilen sich in Spieler-Phase und Zombie-Phase. Die Spieler aktivieren ihre Überlebenden für je drei Aktionen - erworbene Fertigkeiten erlauben mehr - für Bewegung, Zombies eliminieren und Aufgaben zur Missionserfüllung zu erledigen, entsprechend umfangreicher und detaillierter Regeln. Zombies nutzen eine Aktion um einen Überlebenden anzugreifen oder Richtung Überlebender oder lauteste Zone zu bewegen. Sind alle Missionsziele erfüllt, gewinnen die Menschen, die Zombies durch Eliminieren aller Überlebenden.

 

Erweiterung zu Zombicide für 1-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Asmodee / Cool Mini or Not 2014

Autor: Raphael Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult

Grafiker: Miguel Coimbra und Team

Web: www.asmodee.com

Art.Nr.: ZOM03DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/11
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Zombicide Rue Morgue ( Season 3 )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Guiton Raphaël Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas
  Grafik Masson Jérémy Fructus Nicolas Combal Louise Harlaut Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-12 ca. 60 min 13+ de 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Zombicide Black Plague

Zombicide Black Plague

 

Menschen in kooperativer Anstrengung gegen vom Spiel selbst kontrollierte Zombies, für Missionsziele und Überleben. Spielzüge teilen sich in Spieler-Phase und Zombie-Phase. Die Spieler aktivieren ihre Überlebenden für je drei Aktionen - erworbene Fertigkeiten erlauben mehr - für Bewegung, Zombies eliminieren und Aufgaben zur Missionserfüllung zu erledigen, entsprechend umfangreicher und detaillierter Regeln. Zombies nutzen eine Aktion um einen Überlebenden anzugreifen oder Richtung Überlebender oder lauteste Zone zu bewegen. Sind alle Missionsziele erfüllt, gewinnen die Menschen, die Zombies durch Eliminieren aller Überlebenden.

Black Plague ist eine Stand-Alone Ausgabe mit Mittelalter-Thema, mit Tutorial und 10 Questen, Regeldetails wurden der neuen Umgebung angepasst..

 

Stand-Alone Variante von Zombicide für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Asmodee / Cool Mini or Not 2016

Autor: Raphael Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult

Grafiker: Jérémy Masson, Nicolas Fructus, Louise Combal, Mathieu Harlaut

Web: www.asmodee.de

Art.Nr.: CMONZOMBP

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/11
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Zombicide Toxic City Mall
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Guiton Raphaël Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas
  Grafik Coimbra Miguel Fructus icols Guiton Eduard Harlaut Mathieu Nouhaut Eric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 13+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Zombicide Toxic City Mall

 

Zombicide Toxic City Mall

 

Menschen in kooperativer Anstrengung gegen vom Spiel selbst kontrollierte Zombies, für Missionsziele und Überleben. Spielzüge teilen sich in Spieler-Phase und Zombie-Phase. Die Spieler aktivieren ihre Überlebenden für je drei Aktionen - erworbene Fertigkeiten erlauben mehr - für Bewegung, Zombies eliminieren und Aufgaben zur Missionserfüllung zu erledigen, entsprechend umfangreicher und detaillierter Regeln. Zombies nutzen eine Aktion um einen Überlebenden anzugreifen oder Richtung Überlebender oder lauteste Zone zu bewegen. Sind alle Missionsziele erfüllt, gewinnen die Menschen, die Zombies durch Eliminieren aller Überlebenden.

 

Erweiterung zu Zombicide für 1-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Asmodee / Cool Mini or Not 2014

Autor: Raphael Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult

Grafiker: Miguel Coimbra und Team

Web: www.asmodee.com

Art.Nr.: ZOM03DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite