vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Clash Jihad vs. McWorld
  Verlag Diablos Polacos
  Autor Andruszkiewicz Jaro Gumienny Waldek Ozon Michal
  Grafik Wolny Przemyslaw
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 14+ de en fr pl 2012
  Lege - 2-Personen
Clash Jihad vs. McMulti

ALLES GESPIELT

 

CLASH

JIHAD VS McWORLD

 

Thema des Spiels ist der Arabische Frühling samt seinen Facetten wie Entscheidungsfreiheit und den Konsequenzen solcher Entscheidungen. Auf den jeweils sieben Karten für jeden Spieler sind die wichtigsten Beteiligten am Geschehen abgebildet und man legt grundsätzlich Karten in die 3x3 Felder des Plans, um möglichst viele Felder zu kontrollieren.

Allerdings sind nicht nur die sieben Karten für jede Seite im Spiel, sondern auch 17 neutrale graue Karten, von denen für jede Partie fünf offen ausgelegt werden, auch die Karten jedes Spielers liegen offen aus.

Das Spiel beginnt mit dem Platzieren der Mustafa-Karte im Mittelfeld, ausgerichtet auf den Startspieler. In gesamten Spiel kontrolliert derjenige Spieler, in dessen Richtung eine Karte zeigt, diese Karte. Alle Karten können grundsätzlich Gegner kontrollieren, auf die gegnerische Seite ziehen oder beseitigen. Die Spieler legen abwechselnd eine Karte und führen deren Effekt sofort aus. Sind alle neun Felder des Plans belegt und der Effekt der letzten gelegten Karte ausgeführt, gewinnt man, wenn man fünf Felder oder mehr Felder kontrolliert. Hat man keine eigene Karte mehr und ist auch keine neutrale Karte mehr verfügbar, wenn man an der Reihe ist, hat man sofort verloren. Auch bei Clash gibt es verschiedenste Varianten, man kann mehrere Partien spielen und Punkte vergeben, man kann ohne neutrale Karten spielen oder zu Beginn neutrale Karten ziehen oder auch draften.

Wie schon bei RRR, auf dem dieses Spiel beruht, wird man auch bei Clash irgendwie an TicTacToe erinnert, man muss nur komplexere Wechselwirkungen dazu beachten was wo wie wirkt.

 

Spieler: 2

Alter: 12+

Dauer: 15+

Autor: Jaro Andruszkiewicz, Waldek Gumienny, Michał Ozon

Grafik: Przemysław Wolny

Preis: ca. 24 Euro

Verlag: Los Diablos Polacos 2012

Web: www.diablospolacos.com

Genre: Legespiel

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

Version: multi

Regeln: de en fr pl

Text im Spiel:

 

Kommentar:

Bearbeitung von RRR

Aktuelles Thema

Ungewöhnliche Gestaltung

Kenntnis der Karten von Vorteil

 

Vergleichbar:

RRR

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 0

Taktik (türkis): 3

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Czas Honoru Operacja Most III ( Days of Honor Operation Wildhorn III )
  Verlag Phalanx Games Polska
  Autor Ozon Michal
  Grafik Laskowski Jacek
  Redaktion Andruszkiewicz Gumienny Waldek
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ en pl 2013
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Experten, komplex
Czas Honoru Operacjy Most III - Days of Honor Operation Wildhorn III

Czas Honoru: Operacja Most III 

 

Days of Honor: Operation WIldhorn III - Eine Konfliktsimulation zu WWII, Thema sind die geheimen Raketentests in Polen, ein Spieler versucht Raketenteile nach Tests für die verbündeten Engländer  zu sammeln, der andere versucht, das Geheimnis bestmöglich zu beschützen. Man gewinnt nach vier Runden mit den meisten Raketenbestandteilen.

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Phalanx Polska 2013

Autor: Michał Ozon

Grafiker: Jacek Laskowski

Web: www.phalanxgames.pl

Art.Nr.: 508054

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Magnates ( A Game of Power )
  Verlag Phalanx Games Polska
  Autor Andruszkiewicz Jaro Gumienny Waldek
  Grafik Nocon Jarek Slaby Piotr
  Redaktion Andruszkiewicz Gumienny Waldek
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 14+ en pl 2015
  Konflikt/Simulation - Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten - Geschichte
The Magnates: A Game of Power

The Magnates: A Game of Power

 

Simulation der Polnish-Litauischen Geschichte. Man spielt maximal vier Runden aus je fünf Phasen, Phasen 1 und 5 sind automatisiert, in den Phasen 2,3 und 4 legt man Karten aus der Hand verdeckt zu ausliegenden Karten. Je nach ausliegender Kartenart gewinnt die höchste angelegte Karte die ausliegende Karte oder gewinnt einen Bonus, wenn ein Konflikt gemeinsam durch höhere Gesamtkartensumme gewonnen wurde. Verlorene Konflikte bleiben liegen, liegt vor drei Nachbarmächten mindenstens je ein verlorener Konflikt, haben alle gemeinsam verloren. Ansonsten gewinnt man nach vier Runden mit dem meisten Wohlstand aus Gütern und Mehrheiten in Provinzen.

 

Versteigerungsspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Phalanx Games 2015

Autor: Jaro Andruszkiewicz, Waldek Gumienny

Grafik: Jarek Nocoń, Piotr Słaby

Web: www.phalanxgames.pl

Art.Nr. 50808 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel