vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/5
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  New Haven ( Work the Land, Grow your Colony! )
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Leet Brian Worden Kevin
  Grafik Lohausen Dennis Vargas Jennifer
  Redaktion diLorenzo Frank Grieshop Russell
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ en 2013
  Lege - Bau Spiel - Setz-/Position
New Haven

New Haven

 

Siedler in Neu England, jeder Spieler baut sein Dorf und versucht die meisten Kolonisten anzulocken. Mit Rohstoffen zieht man Händler und Handwerker an und baut das Dorf aus. In seinem Zug legt man ein Ernteplättchen auf den Spielplan und markiert den Rohstoff entsprechend und baut dann Gebäude mit Rohstoffen. Nach dem Zug des aktiven Spielers können die Spieler reihum verbliebene Rohstoffe für Gebäude nutzen. Danach werden neue Gebäude gezogen, die Rohstoffmarker auf null gesetzt und der aktive Spieler zieht ein neues Ernteplättchen. Ist nur noch ein Feld des Plans frei, erfolgt eine Schlusswertung auf Basis der Kolonisten im Dorf - man punktet für jede vollständig bebaute Spalte und Reihe seines Dorfs.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: R & R Games 2013

Autor: Brian Leet, Kevin Worden

Gestaltung: Dennis Lohausen, Jennifer Vargas

Web: www.rnrgames.com

Art.Nr.: 6 31080 13400 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/5
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Plunder ( Bury yer gold, find their treasure, steal it first! )
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Franklin Jonathan
  Grafik Perry Mike Vargas Jennifer Johns Greg
  Redaktion diLorenzo Frank Grieshop Russelll
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de en fr 2013
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Plunder

Plunder

 

In der Kneipe prahlen die Piraten mit ihren vergrabenen Schätzen an geheimen Orten, markiert durch die Insel, den Markierungspunkt und die Falle. Im Spielverlauf gibt man Hinweise auf das eigene Versteckt und bekommt Hinweise auf die der anderen; dann schickt man Mannschaftsmitglieder aus um die Schätze anderer auszugraben. Drei Hinweiskarten liegen offen, man kann sie mit einer Karte verändern und dann sagt jeder außer dem aktiven Spieler "ja", falls ein Hinweis einer seiner verdeckten Lageplankarten entspricht, oder "nein", wenn nicht. Wer glaubt einen fremden Schatz gefunden zu haben, markiert dies und wirft eine seiner Mannschaftskarten in die Truhe. Sind alle Mannschaften verbraucht oder nach 15 Tagen wird ausgewertet und man punktet für gefundene Schätze in Reihenfolge der Mannschaftskarten in der Truhe.

 

Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: R & R Games 2013

Autor: Jonathan Franklin

Gestaltung: Mike Perry, Jennifer Vargas, Greg Johns

Web: www.rnrgames.com

Art.Nr.: 6 31080 13420 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/5
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rome ( City of Marble )
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Myers Brett
  Grafik Lohausen Dennis Resch Andreas Vargas Jennifer
  Redaktion diLorenzo Frank Grieshop Russell
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de en fr nl 2015
  Lege - Bau Spiel - Setz-/Position
Rome City of Marble

Rome City of Marble

 

Als Baumeister für eine mächtige römische Patrizierfamiliedirigiert man den Bau neuer Gebäude der Motoropole durch Entwicklung der Stadtbezirke. Man baut diverse Gebäude und bekommt Imperiumsplättchen als Maß für Einfluss und Siegpunkte als Maß für Ruhm. Weitere Siegpunkte kommen aus Bau von Brücken, Aquädukten und Brunnen. In seinem Zug setzt man zweimal eine Aktionsscheibe auf ein Aktionsfeld und führt die Aktion durch. Mit Imperiumskärtchen kann man zusätzliche Züge kaufen.

 

Stadtbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: R&R Games 2015

Autor: Brett Myers

Grafiker: Dennis Lohausen, Andreas Resch

Web: www.rnrgames.com

Art.Nr.: 450

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/5
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spike
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Glenn Stephen
  Grafik Soto Pedro Vargas Jennifer
  Redaktion diLorenzo Frank Grieshop Russell
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de en fr nl 2014
  Eisenbahn - Lege - Setz-/Position
Spike

Spike

 

Eisenbahnspiel um Verbindungen, Lieferung und Transport von Gütern, Ausbau von Strecken und Zügen. Ausgehend vom Standort der Lokomotive baut man Strecken durch Spielen gleichfarbiger Karten, immer zu einer neuen Stadt. In seinem Zug muss man entweder Karten ziehen, eine Strecke legen, den Zug bewegen oder den Zug aufrüsten, für Geschwindigkeit, Stärke = Anzahl der Karten die man ziehen kann und Fracht. In Städten kann man Fracht aufladen und abliefern, man kann pro Vertragskarte nur eine der Städte beliefern. Mischung aus Empire Builder und Ticket to Ride.

 

Eisenbahnspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: R&R Games 2014

Autor: Stephen Glenn

Gestaltung: Pedro Soto, Jenn Vargas

Web: www.RnRgames.com

Art.Nr.: 460

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en nl fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..5/5
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Unnatural Selection ( Wacky Warriors! Bizarre Mutation Who will survive? )
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Gruhl Ken Weir Quentin
  Grafik Heiselt Matthan Vargas Jennifer
  Redaktion diLorenzo Frank Robert Kricket Grieshop Russell Merrill Stacey
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 30 min 8+ de en fr 2013
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Unnatural selection
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel