vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chicken Caesar
  Verlag Nevermore Games
  Autor Fischer Bryan Sizemore John
  Grafik Fischer Bryan Batkins Ed
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 13 en 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Intrige/Politik/Wahl
Chicken Caesar

Chicken Caesar

 

Als Angehöriger einer aristokratischen antiken römischen Hühnerfamilie versucht man ein Erbe für die Familie zu hinterlassen. Ansehen erwirbt man durch politische Ämter. Jeder Zug besteht aus Beförderung, Aktion, Belohnung, Angriff, Abgang und Anpassung und noch - Beifall. Beförderungen und Fuchsopfer werden durch Abstimmen entschieden, es wird intensiv verhandelt. Man kann bestechen, Abkommen auf Geldbasis sind bindend. Können Ämter nicht mehr aufgefüllt werden oder alle Hähne einer Familie sind tot oder die Insignien für ein Amt sind aus, gewinnt man mit dem meisten Getreide.

 

Politikspiel für 3-6 Spieler ab 13 Jahren 

 

Verlag: Nevermore Games 2012

Autor: Bryan Fischer, John Sizemore

Grafiker: Bryan Fischer, Ed Batkins

Web: www.nevermoregames.com

Art.Nr.: 22268 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chicken Caesar Metallicus ( Fowl Play )
  Verlag Nevermore Games
  Autor Fischer Bryan Sizemore John
  Grafik Fischer Bryan Batkins Ed
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 13+ en 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Intrige/Politik/Wahl - Erweiterung ohne Basisspiel
Chicken Caesar Metallicus

Chicken Caesar Metallicus

 

Als Angehöriger einer aristokratischen antiken römischen Hühnerfamilie versucht man ein Erbe für die Familie zu hinterlassen. Ansehen erwirbt man durch politische Ämter. Jeder Zug besteht aus Beförderung, Aktion, Belohnung, Angriff, Abgang und Anpassung und noch - Beifall. Beförderungen und Fuchsopfer werden durch Abstimmen entschieden, es wird intensiv verhandelt. Man kann bestechen, Abkommen auf Geldbasis sind bindend. Können Ämter nicht mehr aufgefüllt werden oder alle Hähne einer Familie sind tot oder die Insignien für ein Amt sind aus, gewinnt man mit dem meisten Getreide.

Metallicus ist eine Karte für die Erweiterung Fowl Play, enthalten in "Mars needs Mechanics"

 

Erweiterung zu Chicken Caesar für 3-6 Spieler ab 13 Jahren 

 

Verlag: Nevermore Games 2013

Autor: Bryan Fischer, John Sizemore

Grafiker: Bryan Fischer, Ed Batkins

Web: www.nevermoregames.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/4
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Circle the Wagons
  Verlag Quined Games
  Autor Aramini Steven Devine Danny Kluka Paul
  Grafik Billiau Loïc Sobel Beth Fischer Bryan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ en 2019
  Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen
Circle the Wagon

Circle the Wagon

 

Bau einer Goldgräberstadt. Drei Wertungskarten legen die Bedingungen für eine Partie fest, 15 Landschaftskarten liegen im Kreis aus, jede Karte zeigt vier Landschaften - Ebene, Gebirge, Schnee, Wald, Wasser oder Wüste. Man nimmt die erste mögliche Karte aus dem Kreis oder überspringt Karten, die man dann dem Gegner gibt, der sie nehmen muss. Erhaltene oder genommene Karten legt man in seine Stadt, angrenzend an eine Landschaft oder mit Überdecken einer Landschaft. Sind alle Karten gelegt, erhält man einen Punkt für das größte eigene Gebiet jeder Landschaftsart und Bonuspunkte für Erfüllen von Bedingungen auf den Wertungskarten.

 

Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Quined Games 2019

Autor: Steven Aramini, Danny Devine, Paul Kluka

Gestaltung: Loic Biliau, Beth Sobel, Bryan Fischer

Web: www.quined.nl

Art. Nr. Masterprint Mini 2

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..4/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mars Needs Mechanics
  Verlag Nevermore Games
  Autor Rosset Ben
  Grafik Fischer Bryan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ en 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
Mars needs Mechanics

Mars needs Mechanics

 

Als Aether Mechaniker im Steampunk-Milieu bewirbt man sich um die Position als Royal Astronautical Engineer für eine Marsexpedition. Man beginnt mit Schrott und 30 Einheiten Geld, "Cogs". In seinem Zug muss man eine Primäraktion machen - Bestandteil kaufen oder Passen - und kann dann eine Optionale Aktion ausführen - verfügbaren Mechanismus bauen oder vorher gebauten Mechanismus zerlegen. Um einen Mechanismus zu bauen legt man die nötigen Bestandteile laut Karte aus, er ist damit gebaut und funktioniert und wird markiert. Zerlegen gibt einem die Bestandteile zurück. Sind alle Bestandteile der Runde verkauft oder haben alle gepasst, endet die Runde - Bestandteile werden neu bewertet und man kann Bestandteile verkaufen. Gibt es keine Bestandteile mehr oder zwei Runden wurden keine gekauft, gewinnt man mit den meisten "Cogs".

 

Verlag: Nevermore Games 2013

Autor: Ben Rosset

Gestaltung: Bryan Fisher

Web: www.nevermoregames.com

Art.Nr.: 47873 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel