vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/6
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dicey Goblins
  Verlag Renegade Game Studios
  Autor Ellis Steve Tinsley Tyler
  Grafik Davis Jacqui Osburn Anita
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10+ en 2016
  Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dicey Goblins

Dicey Goblins

 

Dracheneier sind begehrt in Goblin Town, und lassen sich für viel Gold verkaufen. Alle probieren ihr Glück, wie viele kann man stehlen, bevor der Drache wach wird. In jedem Durchgang einer Runde werden zu Beginn Würfel in „Explore“ gelegt. Dann entscheiden die Spieler ob sie weglaufen oder das Drachennest plündern. Alle, die weglaufen, bekommen gleich viele Dracheneier oder je eine Münze. Will jemand plündern, werden die Würfel im „Explore“ Abschnitt des Bretts gewürfelt - Eiersymbole kommen ins Nest, Schädelsymbole auf „Doom“, Füße auf „Explore“. Sind alle weggelaufen oder wurden drei Schädel gewürfelt, endet die Runde und alle bekommen Münzen entsprechend den Eiersymbolen auf ihren Würfeln, aber nicht derjenige, der plünderte und den dritten Schädel würfelte. Hat jemand 18 Münzen oder nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Münzen.

 

Würfelspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Renegade Game Studio 2016

Autor: Steve Ellis, Tyler Tinsley

Grafiker: Jacqui Davis, Anita Osburn

Web: www.renegadegames.com

Art.Nr.: 00517 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/6
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Epic Resort
  Verlag Fever Games
  Autor Harkins Ben
  Grafik Davis Jacqui Hansen Mark McClellan Kelly Wocken Peter
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ it 2014
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Epic Resort

Epic Resort

 

Man will das beste Resort für Fantasy-Helden und auch Touristen bauen, die Spaß und Entspannung suchen. Aber - je mehr Besucher man anlockt, desto mehr Monster werden angreifen. Runden bestehen aus vier Phasen: I - Arbeiter ziehen und zu Attraktionen schicken, II - Aktion mit Anlocken, Einstellen und Aufwerten, III - Ein Schiff kommt an, eventuell Monsterangriff, IV - Aufräumen. Sind am Ende einer Runde keine Monster übrig, summiert man Siegpunkte aus Attraktionen, gewerteten Helden und einem Punkt pro verbliebenem Held im Resort.

Englische Ausgabe bei Floodgate Games 2014

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fever Games 2014

Autor: Ben Harkins

Gestaltung: Kelly McClellan, Mark Hansen, Jacqui Davis, Peter Wocken

Art. Nr.: ERO1-ITA

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: it * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/6
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  My lil' Everdell
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Wilson James Wilson Clarissa A.
  Grafik Bosley Andrew Davis Jacqui Gannuscio Jared Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Schuetz Tim Mühlenkind Kreativagentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de en 2021
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror
My lil‘ Everdell

My lil‘ Everdell

 

In vier Runden hat man jeweils drei Züge; in seinem Zug setzt man seine Tiere ein und kann danach eine Karte ausspielen. Eine Runde besteht aus Würfeln und Würfel an Orten einsetzen, Ressourcen durch Aktivieren der grünen Produktionskarten neben dem Heimatort, sammeln, Aktionen ausführen (Tiere einsetzen, Karte spielen), Rückkehr zum Heimatort und Sonne/Mond Marker weiterbewegen. Nach vier Runden tauscht man verbliebene Ressourcen gegen Punkte, und wertet Effekte von lila Wohlstandskarten plus Punkte auf Karten und Parademarkern. Mit Solo-Variante und Vorteilen für spielschwächere Spieler, „Start-Bonus“ und „Hauptmann & Festung“ Regeln für Prinz Pumpernickel als Mitspieler.

Mit Kindergarten Promo Deck für Everdell

 

Familienvariante von Everdell für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Tabletop Tycoon

Autor: James A. Wilson, Clarissa A. Wilson

Entwicklung: Tim Schuetz

Gestaltung: Andrew Bosley, Jacqui Davis, Jared Gannuscio, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57610G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en fr nl pl * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/6
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schwarmlichter ( Abgetaucht und schnell geschnappt )
  Verlag Haba Sales
  Autor Lanzevecchia Carlo Emanuele
  Grafik Davis Jacqui
  Redaktion Tonn Patrick
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 7+ de en 2023
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Schwarmlichter

Schwarmlichter

 

Tiefseekarten sind offen aufgehäuft; ein Spieler würfelt alle vier Würfel in den Farben der Meerestiere, rosa für Anglerfisch, blau für Krebs, grün für Qualle und orange für Tintenfisch. Die Augenzahlen geben vor, wie viele der Tiere am Ende des Tauchgangs auf den Karten der Spieler zu sehen sein sollen. Alle suchen gleichzeitig mit einer Hand und dürfen genommene Karten nicht zurücklegen. Wer glaubt, passend gesammelt zu haben, beendet für alle des Tauchgang. Wer die Vorgabe nicht exakt erfüllt, kassiert für jedes fehlende oder überzählige Tier einen Wassertropfen als Minuspunkt. Nach fünf solchen Tauchgängen gewinnt man mit den wenigsten Minuspunkten.

Mit Memo-Variante.

 

Würfel- und Suchspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Haba Sales GmbH 2023

Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia

Entwicklung, Redaktion: Patrick Tonn

Gestaltung: Jacqui Davis

Web: www.haba-play.com

Art. Nr.: 1 307017 001

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version:  de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/6
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Showdown
  Verlag Haba Sales
  Autor Schwer Benjamin Schwer Jakob
  Grafik Davis Jacqui
  Redaktion Eckert Robin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de en 2023
  Karten - Taktik - Such/Sammel/schauen
Showdown

Showdown

 

Beute machen, am Ende das meiste Geld besitzen und vom Sheriff nicht geschnappt werden! In seinem Zug nutzt man eine von zwei Optionen: Pläne schmieden = eine der offenen nehmen oder die oberste vom Stapel ziehen, eventuell Auslage ergänzen ODER Aktiv werden = beliebig viele Karten spielen, jede muss das gewählte Symbol – Bandit, Sheriff, Überfall, Rauferei oder Spardose – mindestens einmal eigen und insgesamt mindestens dreimal vorhanden sein; die Symbole gewählter Karten werden dann einzeln oder – bei mehreren gleichen – als Gruppe ausgeführt – Bandit bewegen, eventuell mit Bankraub, Sheriff bewegen, Überfall mit Überfall-Würfel, Rauferei für Münzen = Tacken von Mitspielern und Tacken aus dem Vorrat in die Spardose stecken, erst dort sind sie sicher. Wird die letzte Karte aus der Auslage genommen endet das Spiel; man erhält noch eine Tacke pro Karte auf der Hand aus dem Vorrat und addiert dazu die Tacken in der Spardose.

 

Taktisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Haba Sales GmbH 2023

Autor: Benjamin Schwer, Jakob Schwer

Entwicklung, Redaktion: Robin Eckert

Gestaltung: Jacqui Davis

Web: www.haba-play.com

Art. Nr.: 1307147001

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..6/6
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Steam Time
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Davis Jacqui Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2015
  Ressourcenmanagement - Such/Sammel/schauen
Steam Time

Steam Time

 

Im Dampfzeitalter gehen Luftschiffe auf Zeitreise auf der Suche nach verlorenem Wissen, alten Kulturen und verborgenen Schätzen. Man spielt fünf Runden mit den Phasen Einkommen aus Upgrades, Aktionen - Auftrag, Begegnung mit Persönlichkeiten für Information und Ressourcen, Upgrade, Gold oder Expedition - mit einer Aktion pro Luftschiff jedes Spielers oder Nehmen der Startspielerkarte mit Sonderaktion. Man darf nur eine freie, ausführbare Aktion wählen und muss sich im Zeitstrom immer vorwärts bewegen, gefolgt von der Nachschubphase. Nach fünf Runden gewinnt man mit dem meisten Ansehen aus Upgrades, Steam und erfüllten Aufträgen.

 

Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2015

Autor: Rüdiger Dorn

Gestaltung: Jacqui Davis, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 692476

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel