vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..1/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  3 mit Kopf & Pfote Fit, pfiffig, schlau ( Das clevere Spiel um Fragen, Rätsel und Aktionen )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Czarné
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ 2005
  Action - Kreativ/Kommunikation - Merchandising / Lizenz Thema - Lernen
3 mit Kopf & Pfote

3 mit Kopf & Pfote Fit, pfiffig, schlau

 

Beim Spielen mit den bunten Bällen ist ein ziemliches Durcheinander entstanden, wer zuerst seine Bälle wieder beisammen hat, gewinnt, aber dafür muss man zuerst Fragen beantworten, mit dem Hund turnen und auch Rätsel lösen. Jeder hat eine Sammeltafel. Wer dran ist, würfelt und zieht. Je nach Farbe der Tierspur wird ein Ballchip umgedreht, und man nimmt eine Karte vom entsprechenden Tierstapel. Der Hase stellt eine Rätsel-, Scherz- oder Logikfrage, der Papagei eine Wissensfrage und der Hund eine Bewegungsaufgabe oder eine Pantomime. Wer die Aufgabe löst, bekommt den Ballchip für seine Sammeltafel.

 

Aktions- und Fragespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Czarné * ca. 20 min * 40426, Schmidt Spiele, Deutschland, 2005 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..2/34
  FREUNDE Deutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Augsburg 1520 ( Jakob Fugger Geld und Gold für Kaiser und König )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hartwig Karsten
  Grafik Czarné
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 12+ 2006
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen
Augsburg 1520

Augsburg 1520

 

Die Spieler verkörpern Jakob Fugger. Als erstes gewähren sie ein Darlehen an fünf Adelige, um danach bei diesen ihre Ansprüche geltend zu machen. Je höher das Darlehen, desto größer die Chance einen Profit in Form von Privilegien einzufahren. Mit diesen mehrt man weiter den Wohlstand und sammelt Amt, Würden oder Prestigepunkte. Die 4 bis 7 Runden bestehen aus je 2 Phasen, dem Besuch beim Adeligen und dann der Einnahme von Geld, Schuldscheinen und Prestigepunkten. In Phase 1 wird mit Schuldscheinen geboten, wer eine Auktion gewinnt bekommt eine beliebige Privilegien-Karte und führt zwei der drei Privilegien aus. In Phase 2 gibt es Geld je nach Stand der Faktorei, Prestige je nach Adelsstand und Schuldscheine je nach Ämterstufe. Wer am Ende die meisten Prestigepunkte hat, gewinnt.

 

Wirtschafts- und Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Karsten Hartwig * Illustration: Czarné * 26 933 4 / alea 3, alea, Deutschland, 2006 * ca. 75 min *** alea * Ravensburger * www.aleaspiele.de * info@aleaspiele.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..3/34
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Automobile
  Verlag Lookout Games
  Autor Wallace Martin
  Grafik Czarné Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
LOOKOUIT GAMES
BoardGameGeek
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 13+ de 2010
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex
Automobile

Automobile

 

Die Spieler konkurrieren in der US-Autoindustrie des frühen 20. Jahrhunderts. Man kauft Fabriken, die geringwertige, mittlere und hochwertige Autos bauen. Jede Runde kennt man einen Teil des Marktbedarfs und muss seine EInkaus- und Produktionsentscheidungen danach treffen. Man kann Verkaufsstellen gründen, aber wenn man sie nicht versorgt, kosten sie eigenes Kapital. Man kann auch die Preise senken, um andere aus dem Markt zu drängen, und auf Kosten der Forschung produzieren  Wer seine Fabriken nicht renoviert, sammelt Ineffizienzmarker, die den weiteren Verlauf beeinflussen.

Koproduktion mit Mayfair Games

 

Version        : en

Regeln         : en

Text im Spiel : nein

 

Wirtschaftsspiel für 3-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Martin Wallace * Grafik: Czarné, Klemens Franz * 03071 8, Lookout, Deutschland, 2010 * Lookout Games * www.lookout-games.de * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..4/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Automobile ( Wheels to Wealth )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Wallace Martin
  Grafik Czarné
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 13+ en 2010
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex
Automobile

Automobile

 

Die Spieler konkurrieren in der US-Autoindustrie des frühen 20. Jahrhunderts. Man kauft Fabriken, die geringwertige, mittlere und hochwertige Autos bauen. Jede Runde kennt man einen Teil des Marktbedarfs und muss seine EInkaus- und Produktionsentscheidungen danach treffen. Man kann Verkaufsstellen gründen, aber wenn man sie nicht versorgt, kosten sie eigenes Kapital. Man kann auch die Preise senken, um andere aus dem Markt zu drängen, und auf Kosten der Forschung produzieren  Wer seine Fabriken nicht renoviert, sammelt Ineffizienzmarker, die den weiteren Verlauf beeinflussen.

 

Version        : en

Regeln         : en

Text im Spiel : nein

 

Wirtschaftsspiel für 3-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Martin Wallace * Grafik: Czarné * 4521, Mayfair, USA, 2010 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..5/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Black Elephant
  Verlag LudoArt
  Autor Czarné
  Grafik Czarné
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ 2005
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..6/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cäpt'n Clever
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Bos Liesbeth
  Grafik Czarné
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 6+ 2003
  Such/Sammel/schauen
Capt’n Clever

Capt’n Clever

 

Jeder Spieler hat Kapitän, Segelschiff und Schatzkarten einer Farbe, seine Schatzkarten gibt er aber sofort dem rechten Nachbarn, der sie verdeckt aufbewahrt. Dann setzen alle Kapitän und Schiff auf eine unbesetzte Insel, so dass die Schiffe 2 gleichfarbige Stege zweier benachbarter Inseln verbinden. Zwischen 2 Inseln darf immer nur ein Schiff liegen. Mit den Schiffen bewegt man sich von Insel zu Insel, wo der nächste Schatz liegt, erfährt man vom rechten Nachbarn. Wer dran ist darf sein Schiff versetzen und muss den Kapitän bewegen. Der Kapitän geht von Insel zu Insel, dabei können diese durch eigene oder fremde Schiffe verbunden sein, bis zu einer unbesetzten Insel. Gelangt der Kapitän auf die Insel, die die Schatzkarte anzeigt, hat man den Schatz gefunden, wenn man auf der Insel stehen bleibt. Wer als erster seinen letzten Schatz hebt, gewinnt das Spiel.

 

Sammelspiel * 3-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Lisbeth Bos * ca. 20 min * 20031 6, Deutschland, 2003 *** Zoch Verlags GmbH * info@zoch-verlag.com * www.zoch-verlag.com

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..7/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chicago Poker
  Verlag Phalanx Games
  Autor Faidutti Bruno Cathala Bruno
  Grafik Czarné
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ 2007
  Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..8/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Darwinci
  Verlag LudoArt
  Autor Schlegel Martin
  Grafik Jaskulla Martin Czarnè
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 9+ de 2009
  Lege - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..9/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fragile
  Verlag LudoArt
  Autor Czarné
  Grafik Czarné
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ 2006
  Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..10/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gangster ( Die Bosse von Chicago )
  Verlag LudoArt
  Autor Czarné
  Grafik Nippoldt Robert
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 9+ 2006
  Lege
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite