vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/4
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragon Pets
  Verlag Japanime Games
  Autor Cecchetto Paolo Giove Christian
  Grafik Corsi Davide
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 35 min 8+ en 2017
  Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Dragon Pets

Dragon Pets

 

Wer sagt, dass Drachen züchten einfach ist? 4x4 Drachen liegen als Wald aus, Spielermarken liegen vor Reihen und Spalten, ein Zugstapel hat Drachen- und Eierkarten. Der aktive Spieler würfelt, setzt die Würfel auf farbgleiche Spielermarker seiner Seite und hat dann optionale Aktionen in Reihenfolge, Preis eine Münze: Drache mit Sucher fangen - Wald auffüllen - neu würfeln. Dann muss man einen Sucher auf einen Drachen legen, laut Würfel auf einem Marker - Farbe und Wert für Spalte und Reihe; der weiße Würfel kann den Wert reduzieren. Drachenpaare bringen Gold, Paare aller Farben einen Bonus. Sind alle Drachen verbraucht, kosten einzelne Drachen Strafe.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Japanime Games / Pendragon Game Studio 2017

Autor: Paolo Cecchetto, Christian Giove

Gestaltung: Davide Corsi

Web: www.japanimegames.com

Art.Nr. JPG140

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hexemonia
  Verlag Truant Spiele
  Autor Attoli Fabio
  Grafik Velinov Svetlin Corsi Davide Arnone Delia
  Redaktion Robino Paolo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 13+ de 2014
  Setz-/Position - Experten, komplex
Hexemonia

Hexemonia

 

Als Anführer eines griechischen Stadtstaats rivalisiert man um die Vorherrschaft. Ein Zug umfasst: Felder und Ressourcen ziehen - aktivierbare Felder spielen; Polis-Felder müssen verschieden sein; mit passenden Ressourcen darauf ist ein Feld aktiv - eine Aktion nach Wahl aus Produktion von Ressourcen, Strategie mit Bewegen von Ressourcen, Krieg gegen Felder mit freiem Rand oder Nutzen von Feldfähigkeiten aktiver Felder - Kontrolle der politischen Situation auf Aufstände und Abgeben überschüssiger Felder. Wird das letzte Feld aufgedeckt, wertet man am Ende der Runde Feldtypen, Sets von Mythosfeldern, Gold und Boni von der Akropolis.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

                                                                           

Verlag: Truant Spiele 2014

Autor: Fabio Attoli

Gestaltung: Svetlin Velinov, Davide Corsi, Delia Arnone

Web: www.truant.de

Art.Nr. 5820

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/4
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Way of the Panda
  Verlag CMON Global
  Autor Mainini Andrea Obert Walter Vendramini Alberto
  Grafik Corsi Davide
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 14+ de 2018
  Worker Placement - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Way of the Panda

Way of the Panda

 

Panda Clans kämpfen gegen menschliche Ninjas um ihr Land zu befreien. Dazu ziehen die Helden durch das Land, erhöhen damit ihre Stärke, besiegen Ninjas in Städten und errichten dort Gebäude, in denen sie Missionen erfüllen. In Runden sind die Spieler reihum am Zug bis alle passen. Ein Zug umfasst Aktion auswählen, Wachen platzieren, Aktionspunkte bezahlen, Aktionen durchführen und Zugende. Aktionen sind Bewegung, Gebäude auf Basis erfüllter Vorraussetzungen errichten, Stärke erhöhen, Heldenmissionen, Verschwinden/Auftauchen, Truhe verkaufen und zusätzliche Aktionspunkte, Ninja umgehen, Ninja besiegen und Siegpunkte verdienen. Am Ende punktet man noch für Stärke- und Missionsplättchen.

(c) Pendragon Game Studio, Vertrieb Asmodee

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: CMON 2019

Autor: Andrea Mainini, Walter Obert, Alberto Vendramini

Gestaltung: Davide Corsi

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: PGSD0002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: no

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..4/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Xi'an ( Xi an L'Armeé de Terre Cuite )
  Verlag Editions du Matagot
  Autor Legato Marco Testini Francesco
  Grafik Corsi Davide
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 14+ en 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Such/Sammel/schauen
Xi'an

Xi’an

 

Als Gesandter des Kaisers führt man ein Team aus Arbeitern, sammelt Ressourcen, formt und dekoriert die Kriegerstation und rüstet sie mit Holz- und Bronzewaffen aus, um Prestige zu gewinnen. Man zieht vier Karten pro Durchgang aus je zwei Runden und nutzt zwei pro Runde; die obere ausliegende für Arbeiteraktionen, die darunter liegende für Gebäudeaktionen. Nach sechs Durchgängen wertet man bemalte Krieger je nach Standort, Sets verschiedener Ausrüstungskarten, ungenützte Boni, Spielende-Boni und Sets ungenutzter Ressourcen und gewinnt mit dem meisten Prestige.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Matagot 2017

Autor: Marco Legato, Francesco Testini

Gestaltung: Davide Corsi

Web: www.matagot.com

Art.Nr.: SXIA001-066/2017-001/FRNS-061

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: fr * Regeln: en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel