vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/6
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Champions of Midgard
  Verlag Corax Games
  Autor Steiness Ole
  Grafik Corbella Victor Perez Garcia Andrea
  Redaktion Lobkovicz Joshua Myerscough Shane
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2019
  Worker Placement - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex
Champions of Midgard

Champions of Midgard

 

Der Jarl von Trondheim ist tot. Man sucht für seinen Clan nach Ruhm und will neuer Jarl werden. Pro Runde setzt man Arbeiter an Standorte für Aktionen - braune und blaue werden sofort erledigt, rote sind Kampfstandorte oder Jagdgründe; diesen weist man Würfel als Krieger zu. In der Kampfphase würfelt man Würfel jedes Orts; Jagdgründe bringen Nahrung; wird der Troll nicht getötet, erhält man Schande. Danach reist man mit Schiffen, deckt Reisekarten auf, ernährt Krieger auf Schiffen und bekämpft Monster. Nach acht Runden wertet man noch Schicksalskarten, Sets an Gegnerkarten, Runen, Langschiff, Gunst der Götter und Münzen minus Schande. Mit Varianten.

 

Worker Placement und Aufbau für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2019

Autor: Ole Steiness, Joshua Lobkowicz, Shane Myerscough

Gestaltung: Victor. P. Corbella, Andre Garcia

Web: www.corac-games.com

Art. Nr.: 030468

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr  it pl ru * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/6
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dark Matter
  Verlag Gen X Games
  Autor Robles Oscar Arevalo
  Grafik Corbella Victor Perez
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ en es 2015
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dark Matter

Dark Matter

 

Terraformen von Planeten, man nützt eigene und gegnerische Karten - Mit der Diplomacy Karte verhandelt man und bekommt Ressourcen von anderen Spielers. Matter Karten in drei Gruppen liefern Cavorite, Antimatter und Dark Matter, man beginnt mit je einer Karte. Pro Runde hat man je einen Zug aus: Ressourcenphase - man nimmt Ressourcensteine entsprechend der Rundenzahl * Aktionsphase - Fähigkeiten eigener oder fremder Matter- oder Planeten-Karten nutzen oder Spezialmanöver ausführen; mögliche Aktionen sind terraformen, kontrollierte Planeten verbessen, Soldaten rekrutieren, Matter Karten drehen oder wenden * Endphase - Figuren zurücknehmen, verbesserte Planetenkarten geraderücken und Diplomacy Karten auf ungenutzt drehen. Nach vier Runden wertet man terraformte Planeten, Ressourcensteine und Soldaten auf kontrollierten Planeten. In einer Variante nutzt man Civilization Karten und versucht die Vorgaben zu erfüllen.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gen-X Games 2015

Autor: Oscar Arevalo Robles

Gestaltung: Victor P. Corbella

Web: www.genxgames.es

Art. Nr. 181979

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en es * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/6
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Seven Swords
  Verlag Gen X Games
  Autor Robles Oscar Arevalo
  Grafik Corbella Victor Perez
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 14+ en es 2013
  Setz-/Position - Konflikt/Simulation - 2-Personen
Seven Swords

Seven Swords

 

Sieben Samurai verteidigen ein Dorf gegen wilde hungrige Banditen; ein Spieler verkörpert die Samurai, einer die Banditen. Jeder Zug besteht aus einer Banditen-Phase und einer Samurai-Phase. Der Bandit nutzt eine Aktionskarte und hat Aktionen aus Aktionen des Samurai-Spielers. Mit Aktionen bewegt er Banditenmarker und kann Samurai, Dorfbewohner und Vorratslager angreifen. Der Samurai-Spieler hat Aktionen laut gewähltem Aktionsmarker und kann angreifen, sich bewegen oder Dorfbewohner angreifen lassen, aber nur einmal pro Samurai. In bestimmten Runden spielt der Bandit zwei Karten oder spielt eine Karte, um einen Samurai zu eliminieren.

Nach 18 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten, oder die Banditen gewinnen, wenn alle Samurai ausgeschaltet sind.

 

Taktische Konfliktsimulation mit Würfeln für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gen-X Games 2013

Autor: Óscar Arévalo Robles

Gestaltung: Victor Pérez Corbella

Web: www.genxgames.es

Art.Nr.: 18174 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en es * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/6
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Smash Up Science Fiction Double Feature ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Peterson Paul
  Grafik Fitzgerald Kalissa Corbella Victor Perez Juinn Weg Heras Igor Metheny Brynn Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Such/Sammel/schauen
Smash Up Science Fiction Double Feature

Smash Up Science Fiction Double Feature

 

Spielziel: Kontrolle der gesamten Welt, erzielt durch Zerstören gegnerischer Basen mit eigenen Kreaturen aus zwei Fraktionen. In seinem Zug aktiviert man Fähigkeiten und führt sie aus; dann spielt man eine Kreatur neben eine Basis mit Ausführen des Kartentexts, Aktion oder beides; danach überprüft man Basen auf Zerstörung und Wertung, zieht nach und führt aktivierte Zugende-Fähigkeiten aus. Basen sind zerstört, wenn der Wert aller Kreaturen neben ihr den Zerstörungswert der Basis erreicht oder überschreitet. Man wertet Punktemehrheiten der Kreaturen für Siegpunkte und gewinnt mit 15 SP. Die Erweiterung enthält vier neue Fraktionen - Zeitreisende, Cyborg-Affen, Superspione und Gestaltwandler.

 

Erweiterung zu Smash Up für 2-4 Spieler oder Stand-alone Variante für 2  ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Paul Peterson

Gestaltung: Kalissa Fitzgerald, Victor Perez Corbella, Weg Juinn, Igor Heras, Brynn Metheny, Harald Lieske

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 17263G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/6
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Possession
  Verlag Gen X Games
  Autor Robles Oscar Arevalo
  Grafik Corbella Victor Perez
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 12+ de en es 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Würfel
The Possesion

The Possesion

 

Eine Variante des Zombie-Themas, Spielziel ist zu Überleben und das Buch der Toten zu finden und zu zerstören. Man würfelt für Wunden, je mehr desto gefährdeter ist man, und spielt eine Karte für Aktionspunkte. Je mehr Aktionspunkte eine Karte hat, desto hoher ist das Risiko. Man kann Mitglieder der gegnerischen Seite angreifen. Wer genügend Seiten des Buchs findet und verbrennt, bevor alle Spieler besessen sind, gewinnt.

 

Horror-Zombiespiel für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gen X Games 2014

Autor: Óscar Arévalo

Grafiker: Victor P. Corbella

Web: www.genxgames.es

Art.Nr.: 18182 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..6/6
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Possession Aunt Henrietta Cartridges
  Verlag Gen X Games
  Autor Robles Oscar Arevalo
  Grafik Corbella Victor Perez
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 12+ de en es 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Würfel
The Possesion Aunt Henrietta, Cartridges

The Possesion Aunt Henrietta, Cartridges

 

Eine Variante des Zombie-Themas, Spielziel ist zu Überleben und das Buch der Toten zu finden und zu zerstören. Man würfelt für Wunden, je mehr desto gefährdeter ist man, und spielt eine Karte für Aktionspunkte. Je mehr Aktionspunkte eine Karte hat, desto hoher ist das Risiko. Man kann Mitglieder der gegnerischen Seite angreifen. Wer genügend Seiten des Buchs findet und verbrennt, bevor alle Spieler besessen sind, gewinnt.

Zwei einzelne Karten als Freebie, Regeln dazu im Web downloadbar

 

Ergänzung zu The Possession für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gen X Games 2014

Autor: Óscar Arévalo

Grafiker: Victor P. Corbella

Web: www.genxgames.es

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel