vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/8
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Aeon's End
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Riley Kevin
  Grafik Hartmann Scott Gong Studios
  Redaktion Little Nick Chance Travis R. Iglesias Jenny Patterson-Monroe Denise
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ en 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel
Aeon's End

Aeon’s End

 

Gravehold gegen Nemesis, einer von vier Nemesis Gegnern wird gewählt und ihr Deck zusammengestellt. Jeder Spieler wählt einen Mage und erhält das entsprechende Deck und Lückenkarten laut Vorgabe. Achtung: Ein Spieler-Deck wird nie gemischt! Juwelen, Relikte und Sprüche bilden den Markt. Nach jedem Spieler- oder Nemesis-Zug wird die Zugreihenfolge zufällig bestimmt. Die Spielreihenfolge wird nach jedem Spieler- oder Nemesis-Zug neu festgelegt. Ein Spielerzug besteht aus der Spruch-Phase, der Hauptphase mit Karte spielen, Karten und Boost erhalten, auf Lücke fokussieren, Lücke öffnen, Spruch für Lücke vorbereiten und Effekte für „in Vorbereitung“ Spruch und „abzuwerfen“ ausführen sowie Karten-Nachziehphase. Die Nemesis wickelt in der Hauptphase Effekte von Minions und Power Karten ab und zieht dann eine Karte, ein Angriff wird sofort abgewickelt. Für erschöpfte Spieler ändern sich die Regeln, sind alle Spieler erschöpft, verlieren sie das Spiel gemeinsam.

 

Kooperatives Deckbauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards 2016

Autor: Kevin Riley

Grafiker: Scott Hartman, Gong Studios

Web: www.indieboardsandcards.com

Art. Nr. IBCAED1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/8
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Aeon's End The Depths
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Riley Kevin
  Grafik Hartmann Scott
  Redaktion Little Nick Chance Travis R. Iglesias Jenny Patterson-Monroe Denise
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ en 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Aeon’s End The Depths

Aeon’s End The Depths

 

Erweiterung zu Aeon’s End mit neuer Nemesis Horde-Crone und drei neuen Lücken Magiern - Nym, Reeve und Zhana, sowie neuen Juwelen, Relikten, Sprüchen und Gefolgsleuten

 

Erweiterung zum kooperatives Deckbauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards / Action Phase Games 2016

Autor: Kevin Riley

Grafiker: Scott Hartman

Web: www.indieboardsandcards.com

Art. Nr. IBCAEDD1

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en fr pl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/8
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Aeon's End The Nameless
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Riley Kevin
  Grafik Hartmann Scott
  Redaktion Little Nick Chance Travis R. Iglesias Jenny Patterson-Monroe Denise
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ en 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Aeon’s End The Nameless)

Aeon’s End The Nameless

 

 

Gravehold gegen Nemesis, ein Gegner wird gewählt und das Deck zusammengestellt. Man wählt einen Mage, erhält Deck und Lückenkarten laut Vorgabe. Ein Spieler-Deck wird NIE gemischt! Juwelen, Relikte und Sprüche bilden den Markt. Nach jedem Spieler- oder Nemesis-Zug wird die Zugreihenfolge zufällig bestimmt. Ein Spielerzug umfasst: Spruch-Phase, Hauptphase mit Karte spielen, Karten und Boost erhalten, auf Lücke fokussieren, Lücke öffnen, Spruch für Lücke vorbereiten und Effekte für „in Vorbereitung“ Spruch und „abzuwerfen“ ausführen sowie Karten-Nachziehphase. Nemesis wickelt in der Hauptphase Effekte von Minions und Power Karten ab und zieht eine Karte, ein Angriff wird sofort abgewickelt. Für erschöpfte Spieler ändern sich die Regeln, sind alle Spieler erschöpft, verlieren sie das Spiel gemeinsam.

Aoens End The Nameless - Um die Finsternis zu besiegen, muss man selbst Finsternis werden - zwei neue Nemesis, ein neuer Lücken Magier, dazu wieder neue Sprüche, Relikte, Juwelen und Gefolgsleute.

 

Erweiterung zu Aeon’s End  für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards / Action Phase Games 2016

Autor: Kevin Riley

Grafiker: Scott Hartman, Gong Studios

Web: www.indieboardsandcards.com

Art. Nr. IBCAEDN1

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en fr pl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/8
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Aeon's End Update Pack ( The Nameless + The Depths )
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Riley Kevin
  Grafik Hartmann Scott Gong Studios
  Redaktion Little Nick Chance Travis R. Iglesias Jenny Patterson-Monroe Denise
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ en 2017
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Aeon’s End Update Pack (The Nameless + The Depths)

Aeon’s End Update Pack

 

Kombipackung mit zwei Erweiterungen:

Aoens End The Depths - eine neue Nemesis und drei neue neue Lücken-Magier, dazu neue Sprüche, Relikte, Juwelen und Gefolgsleute.

Aoens End The Nameless - Um die Finsternis zu besiegen, muss man selbst Finsternis werden - zwei neue Nemesis, ein neuer Lücken Magier, dazu wieder neue Sprüche, Relikte, Juwelen und Gefolgsleute.

 

Kooperatives Deckbauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards / Action Phase Games 2017

Autor: Kevin Riley

Grafiker: Scott Hartman, Gong Studios

Web: www.indieboardsandcards.com

Art. Nr. IBCUAEND

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en pl fr * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/8
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Aeon's End War Eternal
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Riley Kevin
  Grafik Hartmann Scott Solis Daniel Gustafsson Stephanie
  Redaktion Little Nick Chance Travis R. Iglesias Jenny Patterson-Monroe Denise
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ en 2017
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel
Aeon's End War Eternal

Aeon’s End War Eternal

 

Gravehold gegen Nemesis, ein Gegner wird gewählt und dessen Deck zusammengestellt. Man wählt einen Mage und erhält Deck und Lückenkarten laut Vorgabe. Achtung: Ein Spieler-Deck wird nie gemischt! Juwelen, Relikte und Sprüche bilden den Markt. Die Spielreihenfolge wird nach jedem Spieler- oder Nemesis-Zug neu festgelegt. Ein Spielerzug besteht aus Spruch-Phase, Hauptphase mit Karte spielen, Karten und Boost erhalten, auf Lücke fokussieren, Lücke öffnen, Spruch für Lücke vorbereiten und Effekte für „in Vorbereitung“ Spruch und „abzuwerfen“ ausführen sowie Karten-Nachziehphase. Die Nemesis wickelt in der Hauptphase Effekte von Minions und Power Karten ab und zieht dann eine Karte, ein Angriff wird sofort abgewickelt. Für erschöpfte Spieler ändern sich die Regeln, sind alle Spieler erschöpft, verlieren sie das Spiel gemeinsam.

War Eternal ist ein stand-alone Spiel, Gravehold gegen The Nameless - mit anderen Ausgaben von Aeon’s End zu kombinieren.

 

Kooperatives Deckbauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards 2017

Autor: Kevin Riley

Grafiker: Scott Hartman, Daniel Solis, Stephanie Gustafsson

Web: www.indieboardsandcards.com

Art. Nr. IBCAEDW1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/8
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kodama
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Solis Daniel
  Grafik Moriya Kwanchai Hartman Scott
  Redaktion Little Nick Chance Travis R. Spivey Jim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 14+ en 2016
  Karten - Lege
Kodama The Tree Spirits

Kodama

The Tree Spirits

 

Als Baumpfleger der Baumgeister müssen wir den Wald gesund und blühend erhalten. In drei Wachstumsperioden kultiviert man Bäume mit der richtigen Mischung aus Blumen, Insekten und Zweig-Anordnung. Man beginnt mit einer Stammkarte am Tischrand und vier Kodama Karten, vier Zweig-Karten liegen aus. Zuerst wird die Verordnung vorgelesen; in der Wachstumsphase sind alle reihum am Zug und legen eine Zweig-Karte aus der Auslage nach genauen Regeln an ihren Baum und punkten sofort für alle Eigenschaften entlang der - ununterbrochenen - Kartenreihe. Haben alle vier Karten gelegt, wählt man eine seiner vier Kodama-Karten und wertet die Bedingungen der Karte in seinem Baum. Nach drei solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Koproduktion von Action Phase Games, Capsicum und Indie.

 

Legespiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Board & Cards 2016

Autor: Daniel Solis

Grafiker: Kwanchai Moriya, Scott Hartman

Web: www.indieboardsandcards.com

Art.Nr.: IBCKOD2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..7/8
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Rogue Agent
  Verlag White Goblin Games
  Autor Ausloos David
  Grafik Ausloos David Chance Travis R.
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en fr nl 2013
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Rogue Agent

Rogue Agent

 

Rain City ist außer Kontrolle, Kriminalität ufert aus. Als Agent einer geheimen Bruderschaft gewinnt man in einer Aktionsphase Punkte für Verhaften von Kriminellen, Bombenentschärfen und Assassinen eliminieren. Man kann den Agentenmodus als kompetitives Wettrennen um Einfluss spielen oder den Android Modus für 3-4 Spieler, ein erweitertes Spiel, in dem man androide Invasoren enttarnen muss, die die Organisation als Agenten verkleidet infiltriert haben. Im Agentenmodus gewinnt man mit dem meisten Einfluss, im Android Modus bekommen auch die Androiden Punkte für Kriminelle, die sie in ihrer Tarnung verhaftet haben.

           

Cyberpunk-Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2013

Autor: David Ausloos

Gestaltung: David Ausloos, Travis R. Chance

Web: www.whitegoblingames.com

Art.Nr. WGG 1330-01

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..8/8
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Witching Hour
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Baskir Bruce
  Grafik Machadinho Mark Chance Travis R.
  Redaktion Chance Travis R. Little Nick
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 14+ en 2017
  Karten
Witching Hour

Witching Hour

 

Prüfungstermin in der Hexenschule, Hexen wetteifern mit Tränken und Sprüchen um den Hexen-Cup. Man spielt Kartensätze als Angriff auf Gegner oder nutzt die Spezialfähigkeit einer Karte. In einer Runde sind alle reihum am Zug, bis nur mehr ein Spieler Karten hat. Für einen Angriff spielt man gleiche Karten, der Verteidiger muss gleich viele Karten spielen, kann aber eine andere Art spielen. Kann er das, ist der Angriff blockiert und alle Karten werden abgeworfen, ansonsten nimmt der Verteidiger die Karten in seinen Hex Stapel. Bei Rundenende wertet man Kartensätze im Hex Stapel; nach drei Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards 2017

Autor: Bruce Baskir

Gestaltung: Marco Machadinho

Web: www.indieboardsandcards.com

Art.Nr.: IBCWIT1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel