vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/8
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chronicles of Crime
  Verlag Corax Games
  Autor Cicurel David Fenriss Rubie Cornelia Nowak Grzegorz A. Compain Pierre Montiage Guillaume
  Grafik Gebreselassie Matijos Kosobucka Katarzyna Komada Mateusz
  Redaktion Vergonjeanne Vincent Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2018
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic
Chronicles of Crime

Chronicles of Crime

 

Als Team forensischer Experten klärt man in London kooperativ ungelöste Kriminalfälle mit Hilfe der kostenlosen App. Jedes Szenario ist ein abgeschlossener Fall. Die Gruppe entscheidet, ob Ort oder Charakter für Informationen gescannt wird; Scannen von Hinweisen bringt Information zur Relevanz, Scannen forensischer Kontakte und weiterer Karten gibt Informationen. Glaubt man lösen zu können, beantwortet man Fragen, die Antworten werden bewertet, auch mit Bezug auf verbrauchte Zeit - Gegenstände, Tatorte und Verdächtige zu befragen, kostet 5 Minuten Spielzeit, Ortswechsel 20 Minuten. Situationen können sich mit verbrauchter Spielzeit verändern. Nur mit App spielbar.

 

Deduktionsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2018

Autor: David Cicurel, Fenriss, Rubie Cornélia, Grzegorz A. Nowak, Compain Pierre, Montiage Guillaume, Mark-Rein-Hagen

Gestaltung: Matijos Gebreselassie, Katarzyna Kosobucka, Mateusz Komada

Web: www.corax-games.com

Art. Nr. 7 108446 22061 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it kr nl pl ru * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/8
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Chronicles of Crime Noir
  Verlag Corax Games
  Autor Anquetil Stephane Cicurel David
  Grafik Lim Singhooi Lei Huang Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 14+ de 2018
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic
Chronicles of Crime Noir

Chronicles of Crime Noir

 

Als Team forensischer Experten klärt man kooperativ ungelöste Kriminalfälle mit Hilfe der kostenlosen App. Jedes Szenario ist ein abgeschlossener Fall. Die Gruppe entscheidet, ob Ort oder Charakter für Informationen gescannt wird; Scannen von Hinweisen bringt Information zur Relevanz, Scannen forensischer Kontakte und weiterer Karten gibt Informationen. Glaubt man lösen zu können, beantwortet man Fragen, die Antworten werden bewertet, auch mit Bezug auf verbrauchte Zeit - Gegenstände, Tatorte und Verdächtige zu befragen, kostet 5 Minuten Spielzeit, Ortswechsel 20 Minuten. Situationen können sich mit verbrauchter Spielzeit verändern. In dieser Erweiterung - nur mit dem Grundspiel und mit App verwendbar - löst man in vier Szenarien Fälle in einem Noir Setting im Los Angeles der 50er Jahre

 

Deduktionsspiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2018

Autor: Stéphane Anquetil, David Cicurel

Gestaltung: Singhooi Lim, Huang Lei, Katarzyna Kosobucka

Web: www.corax-games.de

Art. Nr. 290086

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it kr pl ru* Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/8
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Rote Kralle
  Verlag Corax Games
  Autor Noblet Antoine
  Grafik Pozsgay Gyula Libor Ronny
  Redaktion Noack Frank Do Tien Vu Göhlich Sven Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2018
  Karten
Die Rote Kralle

Die Rote Kralle

 

Die Rote Kralle, der Meisterermittler des Syndikats, jagt einen Infiltrator! In vier Reihen liegen je sieben Karten einer Farbe; jeder Spieler hat zwei zufällig zugeteilte Karten. Der aktive Spieler spielt eine Karte und nimmt sich die Karten laut Icons auf der gespielten Karte, bei Krallen-Icon bestimmt von einem Mitspieler. Ist eine Reihe leer, nimmt man – mit den meisten und zweitmeisten Karten dieser Farbe - einen Chip aus dieser Reihe; dieser erzwingt, neutralisiert oder annulliert Schritte der eigenen Ermittlerfigur Richtung Kralle; überschrittene Karten auf der Strecke schalten Fähigkeiten frei! Wer die Kralle erreicht, ist enttarnt und verliert!

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2018

Autor: Antoine Noblet

Gestaltung: Gyula Pozsgay, Ronny Libor

Web: www.corax-games.com

Art. Nr. 7 108442 10496 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/8
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fields of Green ( Auf ins Grüne! )
  Verlag Artipia Games
  Autor Bagiartakis Vangelis
  Grafik J?druszek Tomasz Robinson Naomi Bobrowski Grzegorz Gong Studios Bien Julia Kokkinis Konstantinos
  Redaktion Spieleschmiede Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2018
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Fields of Green

Fields of Green

 

Wir haben genug vom Stadtleben und ziehen in der 2. Hälfte des 20. Jhts. aufs Land um Bauer zu werden. Dazu draftet man Karten und legt sie in seiner Auslage für das bestmögliche Ergebnis aus. Vier Runden repräsentieren vier Jahre aus Unterhalt, Aktionen und Ernte. Unterhalt - Münzen sowie Essen und Wasser für Silo und Wasserturm, wenn noch Platz. Dann ziehen die Spieler reihum sechs verdeckte Karten in beliebiger Stückelung von den vier Stapeln. Aktionen: Man wählt eine Karte und legt sie aus, der Rest geht an den linken oder rechten Nachbarn; dann wird die Karte aufgedeckt und man wählt Ort, Wasserturm oder Silo bauen oder Markt. Ernten: Man bezahlt für Erntefähigkeiten der Karten oder deaktiviert die Karte für den Rest des Spiels. Nach vier Runden wertet man Siegpunkte der Auslage und von Gerätemarker mit Spielende-Fähigkeit und dazu noch ungenützte Gerätemarker, Wasser, Essen und Münzen.

 

Lege- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Artipia Games / Spieleschmiede 2018

Autor: Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Naomi Robinson, Grzegorz Bobrowski, Julia Bien, Konstantinos Kokkinis

Web: www.spieleschmiede.de

Art. Nr. 1020890

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pt * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/8
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fields of Green Noch Grüner
  Verlag Artipia Games
  Autor Bagiartakis Vangelis
  Grafik J?druszek Tomasz Robinson Naomi Bobrowski Grzegorz Gong Studios Bien Julia Kokkinis Konstantinos
  Redaktion Spieleschmiede Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2018
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Fields of Green Noch Grüner

Fields of Green Noch grüner

 

Eine Sammlung von Karten und Markern, ursprünglich als Stretch Goal Zugaben zur Kickstarter Ausgabe, in dieser Form auch getrennt verfügbar

6 Ackerkarten - 6 Tierkarten - 6 Anlagekarten - 6 Hauskarten - 16 Ereigniskarten - 8 Karten „Rechtzeitige Planung - 6 Brachlandkarten - 4 Gerätemarker - 2 Karten Spielanleitung

 

Ergänzung zu Fields of Green für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Artipia Games / Spieleschmiede 2018

Autor: Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Naomi Robinson, Grzegorz Bobrowski, Julia Bien, Konstantinos Kokkinis

Web: www.spieleschmiede.de

Art. Nr. 1020891

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl pt * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/8
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Half-Pint Heroes Happy Hour
  Verlag Corax Games
  Autor Goslar Johannes Goslar Roland Schaffstein Søren
  Grafik Kalusky Maura (Lars Arne) Libor Ronny
  Redaktion Noack Frank Do Tien Vu Göhlich Sven Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-9 ca. 60 min 14+ de en 2018
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Half-Pint Heroes Happy Hour

Half-Pint Heroes Happy Hour

 

Happy Hour im Half-Pint Pub! Bis zu neun Spieler können mit - entfernbaren - Klebern Wertigkeit von Karten verändern oder Effekte nutzen. Je nach Höhe der Ansage darf man Aufkleber neu auf die Karte kleben, dabei muss die Ansage-Voraussetzung für den Kleber erfüllt sein. Erhält man eine Karte mit Kleber, benutzt man diese mit. Man darf, muss aber nicht, pro Runde höchstens einen Aufkleber verwenden, mehrere Aufkleber auf einer Karte sind möglich. In der Auslage betreffen Karten mit Aufkleber ohne Rahmen alle möglichen Kombinationen der Karte, solche mit Rahmen haben spezielle Effekte. Aufkleberfarben bestimmen den Zeitpunkt der Nutzung.

 

Erweiterung zu Half-Pint Heroes für 2-9 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2018

Autor: Roland Goslar, Johannes Goslar, Sören Schaffstein

Gestaltung: Lars-Arne Maura Kalusky, Ronny Libor

Web: www.corax-games.com

Art. Nr. 7 198444 60417 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..7/8
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Steamopolis
  Verlag Corax Games
  Autor Hecht Gerhard
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Noack Frank Do Tien Vu Göhlich Sven Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2019
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement
Steamopolis

Steamopolis

 

In Steamopolis qualifiziert sich das beste Luftschiff für das Amt des Bürgermeisters. Mit Aktionen sammelt man Stimmpunkte und hat dazu jeweils reihum eine Aktion. SP bekommt man für Anfliegen von Stadtteilen, Befördern des Bankier-Passagiers, ins Luftschiff eingebaute Maschinen, ans Luftschiff gehängte Banner und Nutzen von Maschineneffekten. Aktionsoptionen: Dampfdruck erhöhen um höhere Ebenen zu erreichen oder Maschinen im Luftschiff für Produktionsketten antreiben - Stadtteil mit Druckstein als Ziel festlegen oder reservieren - Ziele anfliegen und Stadtteil-Effekte nutzen, z.B. Plättchen kaufen als Maschine oder Banner, Ressourcen lagern.

 

Steam Punk Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2019

Autor: Gerhard Hecht

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.corax-games.com

Art. Nr. 1024088

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..8/8
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tudor
  Verlag Corax Games
  Autor Kirschner Jan
  Grafik Lohausen Dennis Libor Ronny
  Redaktion Noack Frank Do Tien Vu Göhlich Sven Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 80 min 12+ de 2018
  Setz-/Position - Worker Placement - Such/Sammel/schauen
Tudor

Tudor

 

Intrigen am Hof Heinrichs VIII. um die Macht hinter dem Thron! Man hat Höflinge und einen Lord in Audienzräumen, Höflinge arbeiten aber nicht ohne anwesenden Lord, egal welchen. Jeder Höfling ermöglicht eine Aktion des Raums, der eigene Lord beide. Aktionen betreffen Karten und Bewegen der Höflinge in den Hierarchien; für jeden Schritt braucht man Karte oder Ring der Farbe; jede betretene Stufe bringt Plättchen, jeder erreichte Rang einen Ring für ein Privileg; Positionen der Ringe auf den Fingern der Sichtschirm-Hand verstärken Aktionen. Welche Aktionen man wann nutzt, hängt für jedes Spiel von verschiedenen Spielzielen und Startbedingungen ab.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2018

Autor: Jan Kirschner

Gestaltung: Dennis Lohausen, Ronny Libor

Web: www.corax-games.com

Art. Nr. 7 108444 54298 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es jp * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel