Shellz

Muscheln im Sand

 

Jeder Spieler versucht Strandwege zu möglichst vielen Muscheln zu bauen. Ein Spieler kann in seinem Zug graben, bis zu zweimal eine Wegkarte anlegen und den Muschelsucher versetzen.

Graben bedeutet, man nutzt eine Schaufelkarte um eine schon gelegte Wegekarte wegzunehmen, dies darf man von jeder Seite tun, soferne man die Verbindung zum Spielpanrand nicht unterbricht. Die Legeregeln sind: Man darf an eder Spielfeldseite anlegen, jede neue Karte muss eine Verbindung zum Spielfeldrand haben, andere Wege können abgeschnitten werden. Man darf auf leere Felder und auf Muschelfelder legen, schon gelegte Karten können ganz oder teilweise überbaut werden. Die Muschelsucher-Figur darf nur auf Wege gesetzt werden, die mit der eigenen Spielplanseite Verbindung haben. Nach dem Legen der Wegkarte punktet man für jede Muschel in einer geraden Linie an einem der Enden der gerade gelegten Wegekarte einen Punkt. Muscheln zählen immer wieder, wenn neu angelegt wird, und Punkte bekommt der Spieler, der eine Karte legte, die auf Muschelreihen weisen, und auch alle jene Spieler, deren Muschelsucher auf dem Weg stehen, an den soeben angelegt wurde. Die Punkte für die Muschelsorten werden getrennt gezählt, am Ende addiert jeder seinen höchsten und niedrigsten Wert, der Spieler mit der höchsten Gesamtsumme gewinnt.

Auch bei Shellz wird wie bei anderen Yun Games ein simples Spielprinzip durch scheinbar unwichtige ebenso simple Regeln höchst taktisch. Hier ist es das teilweise Verbauen und auch wieder Abgraben der Wegekarten, wer gut räumlich denken und gut vorausplanen kann, hat Vorteile.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 10 Jahren

Dauer          : ca. 60 min

 

Autor           : Kemal Zhang

Grafik          : Kemal Zhang

Vertrieb        : Heidelberger

Preis            : ca. € 20,00

Verlag          : Yun Games 2008

  www.yungames.de

 

Genre                    : Lege- und Sammelspiel

Zielgruppe             : Freunde, Familie

Mechanismen         : Plättchen zu Muscheln legen

 

Strategie                : ***

Taktik                    : ****

Glück                    : ***

Interaktion             : *****

Kommunikation      : *

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

Sehr hübsches Material

Regeln in deutsch und englisch

Einfache Regeln

Simple Mechanismen attraktiv eingesetzt

 

Vergleichbar:

Alle Spiele mit Wegebau