Riding through England

 

Eine Fahrt durch die englische Eisenbahngeschichte, beginnend mit den ersten Kurzstrecken zu Minen oder Fabriken über die Fusionen zu größeren Gesellschaften bis zu vier Regionallinien nach dem 1. Weltkrieg und zu British Rails nach dem 2. Weltkrieg bis hin zur Reprivatisierung von British Rail und auch gelegentlichen Stilllegungen seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts.

 

Phase 1 beschäftigt sich mit Expansion und Konsolidierung, sie endet mit einer von vier möglichen Bedingungen: Alle Städte werden von Verbundgesellschaften kontrolliert oder alle unkontrollierten Städte können nicht mehr von Verbundgesellschaften kontrolliert werden oder in der Runde wurde keine Strecke erworben oder alle sieben Aktien der British Rails sind im Spielerbesitz. In Phase 2 wird Schienenbau privatisiert oder aufgegeben, wer am Ende das wertvollste Schienensystem besitzt, gewinnt.

 

Eine Spielrunde besteht aus Spielreihenfolge festlegen, Handel = jeder Spieler darf zwei Aktien von Grundgesellschaften eine Aktie des entsprechenden Verbundes eintauschen, Erwerb = jeder muss eine neue Grundaktie zum Verkauf anbieten, Ausschüttungen = jeder Anteilseigner jeder Gesellschaft erhält Dividenden für seine Aktien. In Phase zwei ändert sich die Art wie die Spielreihenfolge festgelegt wird, denn kommt Streckenauswahl und danach die Versteigerungsphase, ersteigerte Strecken werden privatisiert. Sind weniger Strecken übrig als Spieler wertet jeder seine Strecken und der Spieler mit dem wertvollsten Netz gewinnt.

 

Eine gelungene Simulation des englischen Eisenbahnwesens, nur für Freunde des Genres mit Spielerfahrung.

 

Spieler         : 3-6

Alter            : ab 10 Jahren

Dauer          : ca. 2 Stunden

Verlag          : Winsome Games 2004

  www.fyi.net/~winsome

Vertrieb        : Beim Verlag oder im beratenden Fachhandel

Autor           : Han Heidema

Grafik          : nicht genannt

Preis            : ca. EUR 40,00

 

Genre                    : Eisenbahnspiel

Zielgruppe             : Freunde, Experten

Mechanismen         : Aktien kaufen, Schienennetze bauen

 

Strategie                : ****

Taktik                   : *****

Glück                    : **

Interaktion             : ****

Kommunikation      : ****

Atmosphäre           : ******

 

Kommentar            :

Serie: Riding

Mit deutschen Regeln

Eher für Freunde des Genres

Spielerfahrung notwendig

 

Wenn Sie gerne Eisenbahnspiele mögen und sich gerne mit etwas komplexeren Spielen beschäftigen, wird Ihnen Riding through England gefallen