Squeeky

 

Die Mäuse- und Käsespiele sind wohl denke ich bei den Kinderspielen das beliebteste und häufigste Thema, auch Squeeky macht hier keine Ausnahme.

 

Wie immer geht es darum, sich dem Käse zu nähern, diesmal mit einem simplen Würfel- und Laufspiel-Mechanismus. Und wie nicht anders zu erwarten, versuchen die Mäuse einander gegenseitig daran zu hindern, die begehrte Beute zu erreichen und wollen einander gegenseitig aus dem Rennen zu drängen.

 

Jeder Spieler hat eine Mäusefamilie mit 7 Mäusen, die auf ihrer Unterseite mit Ziffern von 1 bis 7 markiert sind. Die Mäuse fangen alle in beliebiger Reihenfolge auf den hinteren sechs Feldern der jeweils gleichfarbigen Laufstrecke an, jeder Spieler kennt nur die Ziffern seiner Mäuse und darf zwischendurch auch immer wieder nachschauen. Der Spieler am Zug würfelt mit 2 Würfeln und bewegt zwei seiner Mäuse vorwärts. Auf den Farbfeldern sind die Mäuse prinzipiell sicher, auf den weißen Feldern werden Mäuse gefangen, wenn eine andersfarbige Maus über ihr Feld zieht oder darauf stehen bleibt. Muss man eine eigene Maus überspringen, ist diese auch gefangen. Man sollte natürlich versuchen, mit möglichst hochwertigen Mäusen das Ziel zu erreichen, denn am Ende punktet man für eigene Mäuse im Ziel, davon werden die von anderen gefangenen eigene Mäuse abgezogen. Wer insgesamt die meisten Punkte erreicht, gewinnt.

 

Ein sehr hübsch gemachtes Kinderspiel mit netter Graphik, einige erste strategische Ansätze sind prinzipiell möglich, jedoch ist das Ganze trotzdem vom Würfelglück dominiert. Auf jeden Fall aber eine thematisch gelungene Variante des Lauf/Würfelspiel-Prinzips.

 

Verlag: Winning Moves

Autoren: Rosanna Leocata und Gaetano Evola

Anzahl der Spieler: 2-6

Alter: ab 6 Jahren

Dauer: ca. 30 Minuten

Art des Spieles: Lauf/Würfelspiel

Positives/Negatives:

Ewig junges Thema für Kinder

Netter Mechanismus

Spieldauer unterschiedlich

Erste taktische Möglichkeiten

Trotzdem eher glücksdominiert