Friends               

 

Alter                   

Spezial                 2

 

Jishaku

Das Action-Magnetspiel

 

Fettdruck bitte beibehalten

 

Magneteffekte in Spielen gibt es in den letzten Jahren immer wieder, selten jedoch wird der Magneteffekt selbst als unmittelbares Ergebnis genutzt. Jishaku tut genau dies. 

18 Magnetsteine und eine asymmetrische Schaumstoffauflage mit Vertiefungen bilden das gesamte Spielmaterial, bei dem es nur darum geht, die magnetischen Steine optimal entsprechend den Vorgaben der jeweiligen Version zu platzieren. Jeder der Steine hat ein Magnetfeld, einen Südpol und einen Nordpol, dementsprechend ziehen sie andere Steine an oder stoßen sie ab. Die Regel bietet drei Spielvarianten zu zweit an: Ich bin raus! – Man platziert abwechselnd einen Stein, ziehen Steine einander an muss man sie nehmen, wer zuerst keine Steine mehr hat, gewinnt. Eliminieren – Man beginnt mit 9 Magneten und legt abwechselnd einen Magnet aus Spielfeld. Wenn einander Steine während eines Zug anziehen, bekommt man pro Stein einen Punkt. Ansammlung – Jeder legt Magnete, bis 10 Magnete auf dem Brett sind, dann einen weiteren so dass dieser möglichst viele anzieht, dann nimmt man alle gefangenen Steine und den Fänger vom Brett, jeder gefangene Stein zählt einen Punkt. Wer zuerst 12 Punkte hat, gewinnt.

In der Solitärversion versucht man, die maximal mögliche Anzahl an Steinen zu platzieren, ohne dass die Magnete einander anziehen.

Eine elegante Demonstration von Physik, vorsichtiges Annähern kann überraschend schnell zum ungewollten Klack führen und manche Magnete sind so stark, dass sie den im nächsten Feld wenden, obwohl man sich bemüht sie nicht Pol zu Gegenpol zu platzieren. Und Abstand halten ist im Brett nicht lange möglich!

 

Spieler         : 1-2

Alter            : ab 14 Jahren

Dauer           : ca. 5 min

 

Autor           : Steve Velte 

Grafik          : nicht genannt

Titel            : ident

Preis            : ca. 20 Euro

Verlag          : Winning Moves 2011

                     www.winning-moves.de

 

Genre                    : Setzspiel mit Magneteffekt

Zielgruppe             : Mit Freunden

 

Version        : multi

Regeln         : de en fr

Text im Spiel : nein

 

Kommentar:

An der Grenze zwischen Spiel und Spielzeug

Interessante Nutzung des Magneteffekts

Nettes Solitärspiel

 

Vergleichbar:

In dieser Art erstes Spiel

 

Zufall                           

Taktik                 

Strategie__                 

Kreativität          

Wissen_              

Gedächtnis         

Kommunikation  

Interaktion                   1

Geschicklichkeit  3

Action                  3