Familienbande

 

Im Spiel sind die Familien der Ohrenstaufen, die viel auf ihre großen Ohren halten, die Zinkenzollern sind stolz auf ihre eindrucksvollen Nasen, der Clan der Rothaarowitz liebt seine prächtigen feuerroten Locken, die die Blindsors mit ihren kurzsichtigen Glubschaugen schwer wahrnehmen können und die von Mundligen lächeln breitlippig über all diese Dünkel.

 

Jede der fünf Familien im Spiel versucht die eigenen Merkmale über die Generationen weiterzugeben, bei jeder Heirat hofft jedes Haus, dass sich die eigenen großen Ohren oder markanten Lippen vererben. Jeder Spieler vertritt geheim eine der Familien und kann in seinem Zug eine Karte auslegen. Schließt er damit eine Ehe, zieht er eine neue Karte nach und erzielt keine Punkte. Bringt er Nachkommen ins Spiel, muss die Karte drei Merkmale der 6 Merkmale des Elternpaars enthalten, er darf dann noch eine Karte verdeckt ablegen und eine neue ziehen und löst auch eine Punktewertung aus und verringert die Zahl seiner Handkarten. Passt er, muss er eine Karte vom Stapel nehmen. Die Nachkommen der 5. Generation dürfen nicht mehr verheiratet werden, eine Generation muss nicht komplett sein, bevor man die nächste beginnt.

 

Für die Nachkommen gibt es die Punkte der Generation, in der er geboren wird, für jedes Familien-Merkmal auf der Karte. Wird der 7. Nachkomme in der 5. Generation gespielt, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus den Geburten minus Handkarten.

 

Ein nettes schnelles Legespiel für die ganze Familie, mit einfachen Regeln, aber nur durch die Vorhänge unterscheidbaren Damen und Herren.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 8 Jahren

Dauer          : ca. 15 Minuten

Verlag          : Winning Moves 2004

  www.winning-moves.de

Autor           : Leo Colovini

Grafiker        : nicht genannt

Preis            : ca. 13 EUR

 

Genre                    : Kartenlegespiel

Zielgruppe             : Familie

Mechanismen         : Karten passend anlegen

 

Strategie                : ****

Taktik                    : *****

Glück                    : ****

Interaktion             : ****

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : ****

 

Kommentar            :

Thema gut umgesetzt

Handliches Format

Grafik nicht optimal

 

Wenn Sie gerne Spiele mit sich verändernder Auslage wie Phoenix oder wie Carcassonne spielen, wird Ihnen auch Familienbande gefallen.