Das Ostfriesische Teespiel

 

Jeder der Spieler wohnt auf einer der Ostfriesischen Inseln und muß aufs Ostfriesische Festland ziehen, um dort Utensilien zum Tee einsammeln und genau 5 verschiedene - nicht mehr und nicht weniger - davon auf seine Heimatinsel zurückbringen.

Die Inseln werden durch Zufallsmechanismus unter den den Spielern verteilt und offen vor diesen aufgelegt, so ist jederzeit ersichtlich, wer wohin möchte. Jede Spielfigur startet auf ihrer Heimatinsel, der Alte Fritz, eine neutrale Figur, in Aurich.

 

Die 42 Utensilienkarten werden nach Städten geordnet verdeckt ausgelegt. Gezogen wird nach Würfelergebnis, für den Zug von der Insel zum Festland braucht man den Joker, dafür hat jeder 3 Versuche pro Runde. Fällt der Joker, geht die Figur an einen Kai und hat von nun an nur mehr einen Wurf pro Runde, sie darf nur waag- oder senkrecht ziehen und nicht auf die Inseln anderer Mitspieler, die Zugrichtung darf wechseln, die volle Augenzahl muß gezogen werden und man darf nur in eine Stadt hineinziehen, aber nicht durch eine hindurchziehen. Mit Joker kann man immer unabhängig von der Entfernung direkt in eine Stadt ziehen. Das Feld mit dem Alten Fritz darf nicht betreten werden, er schickt die Spieler ins Gefängnis, wenn er sie erwischt. In den Städten können die Utensilienkarten erworben oder getauscht werden oder man kann dahin vor dem Alten Fritz oder Mitspielern flüchten, da Spieler, die außerhalb der Städte aufeinandertreffen, tauschen oder sich um Karten duellieren können, die Duelle werden nach Stein-Schere-Papier-Prinzip entschieden. Zum Zug Festland-Insel muß wieder ein Joker gewürfelt werden.

 

Ein amüsantes Spiel, bei dem man einiges über Tee erfährt, es wurde auch von einer Teeimport-Firma in Auftrag gegeben.

 

Spielautor: Andreas Glienke, Uwe Wibben, Uwe Rolf

Spieleverlag: Hermes Spiele für Ostfriesischer Teeimport Uwe Rolf GmbH

Vertrieb: Im guten Fachgeschäft

Anzahl der Spieler: 2-7

Alter: ab 6 Jahre

Dauer: ca 45 min

Art: Würfel-Sammel-Spiel

Positives/Negatives:

Originelles Thema

Gute Qualität

Nettes Familienspiel