Die Drachen Burg

 

Die Drachen Burg bietet ein abstraktes Positionsspiel mit dem Thema Angriff auf die Drachenburg, die Anhänger des Drachen verteidigen die Burg.

Die Spieler wählen eine Farbe, rot verteidigt die Drachenburg, gelb greift sie an. Kann der Angreifer mit 2 Steinen in Burg eindringen hat er gewonnen, der Verteidiger gewinnt wenn er 5 der 7 gelben Steine entfernen kann. Die Figuren dürfen immer nur um ein Feld gezogen werden, der Angreifer beginnt, passen ist nicht erlaubt. Die Spielsteine des Angreifers dürfen seitwärts ziehen und Richtung Burg, nicht zurück. Der Verteidiger darf in alle vier Richtungen ziehen. Durch Überspringen werden gegnerische Figuren entfernt, dabei muss das Feld hinter dem gegnerischen Stein frei sein. In einem Zug darf nur ein Stein gezogen oder übersprungen werden. Auch in der Drachenburg selbst darf ein Stein durch Überspringen geschlagen werden, in der grauen Zone darf jedoch kein Stein entfernt werden. Außer in der Drachenburg darf nur eine Figur auf einem Feld stehen. Wer verliert, nimmt den Marker vom Brett, dann tauschen die Spieler die Rollen. Wer den zweiten Marker beendet das Spiel, wer noch mindestens einen Marker auf dem Wappen liegen hat, gewinnt.

Varianten schlagen den Sieg des Verteidigers bei Entfernen von 6 der 7 Steine des Angreifers vor, oder führen den Schlagzwang ein – wer einen Stein schlagen könnte, muss dies tun.

Ein abstraktes Positionsspiel in der Tradition von „wenig Steine verteidigen gegen viele Steine“, wer sich für solche Spiele interessiert, wird auch diese minimalistisch ausgestattete Variante mögen.

 

Spieler         : 2

Alter            : ab 10 Jahren

Dauer          : ca. 20 Minuten

 

Autor           : Peter Schurzmann

Grafik          : Peter Schurzmann

Vertrieb        : Fachhandel

Preis            : ca. € 8,50

Verlag          : W & L Verlagsgesellschaft 2005

  www.spielspass-verlag.de

 

Genre                    : Abstraktes Positionsspiel

Zielgruppe             : Zwei Personen

Mechanismen         : Steine schlagen, Ziel erreichen

 

Strategie                : ****

Taktik                    : ****

Glück                    : **

Interaktion             : ******

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : ***

 

Kommentar            :

Zwei-Personen-Spiel

Trotz Story abstraktes Spiel

Einfache Regeln

Minimalistische Ausstattung

 

Wenn Sie an Varianten abstrakter Positionsspiele für 2 Spieler interessiert sind, kann Ihnen auch Die Drachenburg gefallen.