Friends               

 

Alter                   

Spezial                

 

Toledo 1085

Stadt der drei Kulturen

 

1085 eroberte König Alfons VI. die Stadt Toledo von den Mauren zurück, die Stadt des friedlichen Zusammenlebens der drei großen Religionen Christentum, Judentum und Islam. Die Spieler sind Adelige aus Toledo und wollen derjenige werden, der die drei Religionen und das Wachstum der verschiedenen Einflussbereiche der Stadt am besten fördert.

Man bekommt in Auktionsrunden Karten, aus denen man die verschiedenen Einflussbereiche der Stadt bildet. Wer mindestens 10 Prestigepunkte in jedem der 4 Einflussbereiche gesammelt hat oder in einem alle drei Religionen vertreten hat, beendet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Kartenwerten und Boni.

Die Karten stellen Persönlichkeiten, Handelsaktionen und andere charakteristische Elemente von Toledo dar, gehören meist einer bestimmten Religion und einem bestimmten Einflussbereich an und haben einen fixen Wert an Prestigepunkten. Es gibt Karten für Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Religion, die Adeligenkarten sind Joker-Karten. Eine Auktion besteht aus Geld erhalten (jede Runde gleich viel!), Karten für Auktion auslegen – zuerst offene „vom König“, dann verdeckte von den Spielern, dann wird einzeln zuerst auf die Karten des Königs, dann die der Spieler geboten. Am Ende der Versteigerung wird übriggebliebenes Geld zurückgegeben. Erhaltene Karten werden vor jedem Spieler ausgelegt.

Ein einfaches Set-Sammelspiel, das durch die Art der Versteigerung und vor allem das Geld auffällt: fixes Kapital pro Runde, also absolut gleiche Chancen für alle, und kein Wechselgeld, sowie dem zu Beginn nur teilweise bekannten Kartenangebot.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 12 Jahren

Dauer           : ca. 45 min

 

Autor           : Javier Jésus Domínguez Cruz

Grafik          : Antonio Bravo, Maria Corredera, Esther Sanz

Titel            : ident

Preis            : ca. 25 Euro

Verlag          : Ulisses / Truant 2010

                     www.ulisses-spiele.de

        

Genre                    : Kartenspiel mit historischem Hintergrund

Zielgruppe             : Mit Freunden

Mechanismen         : Karten versteigern, legen

 

Kommentar:

An sich einfacher Mechanismus

Ungewöhnlicher Versteigerungsmechanismus

Angebot nur teilweise bekannt

Sehr attraktive Gestaltung

 

Vergleichbar:

Andere Set-Sammelspiele

 

Zufall                            1

Taktik                  3

Strategie__                  1

Kreativität          

Wissen_              

Gedächtnis         

Kommunikation  

Interaktion                   3

Geschicklichkeit 

Action