ALLES GESPIELT

 

Canopy Walk

Baumpfade bauen

 

Gerüchtehalber wurden im Regenwald Argentiniens extrem seltene rote Diamanten gefunden und zwei Juweliere schicken Expeditionen aus. An den Grenzen des Valle Grande erkennen die Expeditionen, dass ein sinnvolles Vorwärtskommen nur durch den Bau von Baumpfaden, den so genannten Canopy Walks, möglich ist.

Im Spiel sind 60 Baumkronenpfad-Plättchen, von denen man zu Beginn fünf zieht, drei weitere Plättchen liegen offen aus, der Rest ist verdeckter Stapel. Ein Spielzug besteht aus einer der folgenden Optionen:

Man legt ein Plättchen, entweder an den Rand des Dschungels oder an ein schon vorher gelegtes Plättchen, und zieht ein offenes oder verdecktes Plättchen nach. Die Kanten aller dem neuen Plättchen benachbarten Plättchen müssen den Legeregeln entsprechen.

Man tauscht beliebig viele Plättchen aus dem eigenen Vorrat aus, dazu legt man sie beiseite und zieht ebenso viele neue Plättchen vom verdeckten Vorrat.

Als dritte Option kann man passen.

Für komplettierte Pfade, die eine Dschungelseite berühren, bekommt man Diamanten, und zwar: Drei Diamanten pro Plättchen. wenn der Pfad an eine der drei anderen Seiten des Dschungels führt, 2 Diamanten pro Plättchen wenn er zurück an den gleichen Rand führt oder durch eine oder mehrere Verbindungsplattformen führt und noch 1 Diamant pro Plättchen wenn der Pfad zu einem Sackgassen-Baum führt.

Passen beide Spieler oder ist der verdeckte Vorrat zu Ende, gewinnt man mit den meisten Punkten.

Dass man auch gegnerische Wege fortsetzen muss, öffnet Tür und Tor für ziemlich destruktives Spiel in einem eigentlich soliden Legespiel. Wer sowas mag, wird am hoch interaktiven Gerangel hoch in den Wipfeln seinen Spaß haben.

 

Spieler: 2

Alter: 14+

Dauer: 30+

Autor: Dennis Kirps, Gérard Pierson

Grafiker: Odysseas Stamoglou

Preis: ca. 20 Euro

Verlag: TF Verlag 2014

Web: www.tfgamessite.com

Genre: Plättchen legen, Wege bauen

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

Version: multi

Regeln: de en fr

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Bekannte Mechanismen

Schöne Gestaltung

Extrem interaktiv und sehr destruktiv

 

Vergleichbar:

Alle Wegbauspiele zu zweit

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 1

Taktik (türkis): 3

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0