Mit Freunden

 

Hamsterrad

Der nächste Schritt

 

Kid                       

Family                  

Friends         ein    

Expert                           

 

Alter                    

Spezial         1       

 

Als Alternative zum ewig gleichen Trott ohne Ausweg bietet Hamsterrad einen spielerischen Versuch, aus dem Kreislauf auszubrechen und die finanzielle Realität des Alltags zu meistern. Prinzipiell wird gewürfelt, gezogen und je nach erreichtem Feld eine Karte gezogen. Neben den aus anderen Spielen bekannten Elementen wie Geld bekommen oder Geld ausgeben kommt noch Zeit ins Spiel – Aktivitäten kosten Zeit und ist das Zeitkonto voll, muss man erst Aktivitäten abbauen, bevor man neue beginnen kann. Mit dem Abbau der Aktivitäten wie Nebenjob oder neues Geschäft entfallen auch die entsprechenden monatlichen Einnahmen. Interessant sind die Details, man beginnt mit einem Vermögen und monatlichem Einkommen und hat sofort fixe Ausgaben wie Miete, Tägliches Leben, Ratenzahlungen für Autokredit, Konsumkredit und Kreditkarte. Geht man über das blaue Feld, bekommt man keinen Fixbetrag ausbezahlt, sondern nur den monatlich verfügbaren Betrag aus Gesamteinnahmen minus Gesamtausgaben, ist die Summe negativ, muss sie aus dem Vermögen bezahlt werden.

Schulden können jederzeit zurückgezahlt werden, bei Zahlungsunfähigkeit müssen Vermögungswerte verkauft werden. Ist man pleite, beginnt man neu, kann aber keine Immobilie mehr finanzieren. Es gewinnt, wer zuerst ein Barvermögen in der Größe der sechsfachen Monatsausgaben besitzt und Schulden ohne Hypotheken abgebaut hat.

Eine sehr realistisch gemachte Simulation des täglichen Kampfs um Liquidität, wegen der Spieldauer und der ineinander verwobenen Konsequenzen von Entscheidungen eher mit Freunden zu spielen. Man kann einiges über Finanzmanagement lernen!

 

Spieler         : 1-4

Alter            : ab 12 Jahren

Dauer           : ca. 120 min

 

Autor           : Walter Berger

Grafik          : Robert Binder

Vertrieb A.   : Verlag

Preis            : ca. 35,00 Euro

Verlag          : Taschengeld Management 2009

                      www.hamsterrad.info

 

Genre                    : Lauf/Würfelspiel mit Finanzthema

Zielgruppe             : Mit Freunden

Mechanismen         : Ausgaben und Einnahmen managen

 

Zufall                     : 4

Wissen                  : 4

Planung                 : 6

Kreativität              : 4

Kommunikation      :

Geschicklichkeit      :

Action                   :

 

Kommentar:

Bekannte Mechanismen geschickt neu kombiniert

Zeitfaktor als neuer Mechanismus

Unmittelbare Buchführung erleichtert Überblick und trainiert Liquiditätsmanagement

 

Vergleichbar:

Monopoly, Spiel des Lebens