Besprechung

 

The Minion Recipes

Karten draften für Minions

 

Alchemistenwettbewerb, wie jedes Jahr - wer erschafft die wertvollsten Minions? Die Auslage aus Rundenkarten und Rezeptkarten wird vorbereitet, ebenso der Stapel aus Kessel- und Element-Karten je nach Spieleranzahl.

Von diesem Stapel bekommt jeder fünf Karten aus der Hand. Man wählt eine Karte und legt sie verdeckt vor sich aus und gibt dann die restlichen Karten entsprechend der Rundenkarte nach links oder rechts weiter oder passt; wer passt, legt die Handkarten auf den Ablagestapel; man muss passen, wenn man nur eine Karte übrighat.

Wer gepasst hat und eine Kessel-Karte auslegen könnte, kann es tun, muss aber nicht! Allerdings kann man kein Minion in dieser Runde kreieren, wenn man keine Kessel-Karte auslegt.

Dann kann jeder mit ausliegender Kesselkarte, beginnend beim höchstwertigen Kessel, ein noch vorhandenes Minion erschaffen und die dazu nötigen Zutaten abgeben, der Erste der Runde bekommt die Rundenkarte. Passt das Symbol eines Elements zum Elementsymbol der Minion Karte, verdoppelt sich der Wert der Element-Karte für den Einsatz zum Erschaffen eines Minion.

Nach fünf solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten auf Rezeptkarten, Rundenkarten und Bernsteinkarten.

In der Fortgeschrittenen-Variante verändern Terrain-Karten in jeder Runde den Wert von Element-Karten; erschafft jemand das Minion der Legendären Rezeptkarte, endet das Spiel am Ende der Runde!

Nicht unbedingt neu, die Idee des Set Sammelns mittels Karten draften. Die Taktik des Elemente Draftens wird hier aber den Zufallsmechanismus der Kartenverfügbarkeit und dann noch der Kartenverteilung stark eingeschränkt.

 

Spieler: 3-6

Alter: 14+

Dauer: 20+

Autor: Tomoki Motohashi

Grafiker: 310crouka

Preis: ca. 30 Euro

Verlag: Takoashi Games 2015

Web: www.takoashi.com

Genre: Draften, Set sammeln

Zielgruppe: Mit Freunden

Version: en

Regeln: en es jp pl

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Verfügbare Karten zufallsabhängig

Schwer planbar

Interessante Drafting Regeln

Regeln nicht optimal formuliert

 

Vergleichbar:

Set-Sammel-Spiele mit Drafting

 

Andere Ausgaben:

Takoashi (es, jp)

 

Zufall (rosa): 2

Taktik (türkis): 1

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0