Pluck the Peackock

Wer hat das schönste Pfauenrad?

 

Plucky der Pfau sucht im Garten nach den schönsten Federn und möchte nur passende finden, die er anderen Pfauen aus dem Schwanz klaut. Spielziel ist, den eigenen Pfau mit fünf Federpaaren zu bestücken, die den Ziffern am Brett entsprechen. Jeder Spieler bekommt für sein eigenes Pfauenrad-Brett zu Beginn vier Federn zufällig zugeteilt, die er den Ziffern entsprechend auf seinem Rad anordnet, die restlichen Federn liegen im Rad.

Wer dran ist muss den inneren Ring des Pfauenrades um eine Position weiter drehen, dann den Drehpfeil betätigen und die entsprechende am Innenring angezeigte Aktion ausführen. Aktionen sind Feder vom Rad nehmen, einem Mitspieler eine oder zwei Federn wegnehmen oder aus irgendeinem Segment die oberste Feder nehmen oder Federn tauschen oder Federn weitergeben. Hat ein Spieler sein Rad mit Paaren befüllt, wird gewertet, je nach Anzahl der Farben im Rad gibt es Punkte. Es werden mehrere Partien gespielt, wer zuerst 200 Punkte erreicht, gewinnt.

Mit mehreren Varianten, für Spieler ab 4 Jahren wird eine Memo-Variante genannt, die Federn werden nach Zahlengruppen getrennt verdeckt ausgelegt und es wird nach den bekannten Regeln gesucht, findet er in einer Gruppe ein passendes Paar, darf er es nehmen. Für Spieler ab 10 Jahren zieht man zu Beginn alle 10 Federn im Rad zufällig, muss also mehr austauschen, und um zu gewinnen 500 Punkte erreichen, dazu gibt es auch eine Fortgeschrittenen-Variante.

Nach dem Eyecatcher Tara wieder ein wunderschönes Spiel von Murray Heasman, diesmal für die ganze Familie, mit einfachen Regeln und toller optischer Wirkung.

 

Kid                       

Family                   ein    

Adult                    

Expert                  

 

Alter            7+    

Spezial                 

 

Spieler         : 2-4

Alter            : 7+

Dauer          : ca. 45 min

 

Autor           : Murray Heasman

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb        : Verlag

Preis            : nicht bekannt

Verlag          : Tailten Games 2008

                     www.projectkells.com

 

Genre                    : Lege- und Sammelspiel

Zielgruppe             : Für Familien

Mechanismen         : Pfauenfedern sammeln

 

Zufall                    : *****

Wissen                  :

Planung                 : ***

Kreativität              :

Kommunikation      : ****

Geschicklichkeit      :

Action                   :

 

Kommentar:

Sehr attraktive Spielidee

Wunderschöne Ausstattung

Mehrere Spielmöglichkeiten

 

Vergleichbar:

Alle Sammelspiele, bei denen man Bilder oder Motive komplettieren muss