Tiku

Figuren ziehen, Scheiben legen

 

Bei Steffen-Spiele erscheinen abstrakte Positionsspiele in edler Optik und mit Holzmaterial. Heuer wird die Reihe mit Tiku fortgesetzt.

Das Spielziel von Tiku ist, als erster alle eigenen Markierungsscheiben abzulegen. Man beginnt mit den eigenen sechs Spielfiguren, Markierungen nach unten, in der vom jeweiligen Spieler aus gesehen zweiten Reihe des 6 x 6 Felder großen Bretts, die 14 Markierungsscheiben lieben als Vorrat bereit.

Wer dran ist zieht zuerst eine Figur beliebig weit orthogonal über nicht von Figuren besetzte Felder, mindestens 1 Feld weit, Scheiben dürfen auf den überquerten Feldern liegen. Danach legt man auf alle überquerten Felder eine eigene Markierungsscheibe. Liegen auf einem Feld gegnerische Scheiben, werden diese durch eigene ersetzt. Scheiben auf Zielfeldern, egal ob eigene oder fremde, werden entfernt. Entfernte Scheiben gehen wieder an den Besitzer zurück. Wer als erster seine letzte Scheibe auf dem Brett platzieren kann, gewinnt. Man kann auch mehrere Partien hintereinander spielen, dann erhält der Gewinner so viele Punkte wie dem Gegner Scheiben übrig geblieben sind. Nach der vereinbarten Anzahl Partien gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

In einer Variante setzt man die Figuren mit den Markierungen nach oben ein und kann jede Figur einmal in der Partie auch diagonal ziehen, nach diesem Diagonalzug wird sie umgedreht.

Tiku ist eine attraktive Bereichung für das Genre der Zwei-Personen-Spiele, einfach und anspruchsvoll, interessant ist die Differenzierung, dass mit Scheiben belegte Felder „frei“ sind, mit Figuren besetzte Felder nicht.

 

Kid                       

Family                           

Adult           ein    

Expert                  

 

Alter                    

Spezial         2       

 

Spieler         : 2

Alter            : 8+

Dauer          : ca. 20 min

 

Autor           : Reiner Knizia

Grafik          : Stefan Mühlhäuser

Vertrieb        : Verlag

Preis            : ca.36,00 Euro

Verlag          : Steffen Spiele 2008

                     www.steffen-spiele.de

 

Genre                    : Abstraktes Positionsspiel

Zielgruppe             : Für Jugendliche / Erwachsene

Mechanismen         : Figuren ziehen, Scheiben ablegen

 

Zufall                    :

Wissen                  :

Planung                 : *****

Kreativität              :

Kommunikation      : *****

Geschicklichkeit      :

Action                   :

 

Kommentar:

Zwei-Personen-Spiel

Besonders attraktive Verpackung

Material Holz

Interessante Regel

 

Vergleichbar:

Andere abstrakte Zweierspiele