KUNTERBUNT

 

Manche Spielideen sind so gut, dass sie öfter auf den Markt kommen, und so hat nun Reinhard Staupe seine Spielidee „Kunterbunt“ im eigenen Verlag und im Vertrieb von Berliner bzw. Ravensburger nochmals herausgebracht, nachdem sie schon 1995 als „Kunterbunt“ bei F.X.Schmid und als „Schau genau mit der Maus“ bei Ravensburger im Programm war.

 

Ein Bleistift, ein Drachen, ein Blumentopf, ein Auto, eine Ente zum Nachziehen, ein Teddybär,  eine Trommel, ein Ball, ein Flugzeug, eine Kaffeekanne, eine Mütze, ein Schiff, ein Schmetterling, ein Fisch und ein Pullover - immer ist eine Auswahl der gleichen Dinge auf den Karten abgebildet. Im Spiel sind 14 Paare solcher Karten, gekennzeichnet mit den Buchstaben A bis N. Auf jedem Kartenpaar zeigen die Dinge 2 unterschiedliche Farben in immer wieder anderer Zusammensetzung, es gibt die Farben grün, rot, gelb und blau. Im Spielverlauf werden immer zwei beliebige Kartenpaare aufgedeckt, auf diesen ist immer ein Gegenstand absolut identisch, diesen Gegenstand gilt es nun so schnell wie möglich zu finden und zu benennen.

 

Achtung: Der Gegenstand ist einmal auf einer der Karten im Paar A und einmal auf einer der Karten im Paar B zu sehen, usw., nicht weniger und nicht öfter, und es ist immer nur ein Gegenstand, den die beiden Paare gemeinsam haben. Und auf noch etwas muss man aufpassen, es müssen nicht nur die Farben stimmen, sondern auch deren Anordnung, damit ein Gegenstand als wirklich identisch gilt. Hat sich ein Spieler geirrt, wird einfach weitergesucht bis einer das richtige Paar findet.

 

Eine nette Variante der Formen- und Farbensuchspiele, auch für kleine Hände handlich und gut durchdacht, die Farbanordnung zu beachten, muss man sicher genau erklären.

 

Spielautor: Reinhard Staupe

Anzahl der Spieler: 2-8

Alter: ab 5 Jahren

Dauer: ca. 15 min

Art: Such- und Merkspiel mit Karten

Positives/Negatives:

Extrem handliche Kleinpackung

Einfache Regeln

Schöne Grafik

Nach Erklärung auch allein zu spielen