Tija

 

Tija war heuer in Essen einer jener Kleinverlage, die den Reiz von Essen ausmachen und wo man immer wieder das eine oder andere spielerische Juwel findet, so auch hier mit Tija. Ein Spiel in einer Kleinauflage von 100 Stück, gefertigt von Hand aus Naturmaterialien, ein abstraktes Strategie- und Positionsspiel für 2 Personen.

 

Jeder Spieler hat 9 beidseitig bedruckte Spielsteine, zu Beginn wird verlost, wer mit welcher Seite spielt, Spielziel ist, am Ende möglichst viele eigene Steine im Zentrum des Spielfelds zu haben. Die Steine werden in Dreiergruppen auf dem äußersten Ring des Spielfeld platziert, dabei liegen 3 Steine auf den verbundenen Startfeldern nebeneinander.

 

Um einen Turm zu bauen, muss man mit einem eigenen Stein auf andere Steine springen, der Turm darf maximal 4 Steine hoch sein, die nicht obersten Steine darf man nicht anschauen. Ein Turm kann auch wieder aufgelöst werden, man zieht mit der gewünschten Anzahl Steine weiter. Wird ein Turm übersprungen, wird er umgedreht, damit wechseln die Steine die Seite und damit den Besitzer.

 

Jeder Spieler hat einen Zug pro Runde, gezogen wird nach links oder rechts oder ins Zentrum, pro Zug nur in eine Richtung. Zugweite von Einzelsteinen und Türmen unterliegen genauen Regeln, die Zugweite erhöht sich um das übersprungene Feld. Springt ein Stein oder Turm über das Zentrum hinweg, wird er aus dem Spiel genommen. Dieser Zug ist der einzige, in dem ein Stein sich vom Zentrum wegbewegt und heißt Revolution. Kann der Spieler am Zug keinen Stein mehr bewegen, endet das Spiel und es gewinnt, wer die meisten Steine mit der eigenen Seite nach oben im Zentrum hat.

 

Ein schönes gelungenes Spiel, der besondere Reiz kommt aus dem Umdrehen der Türme und der Revolution im Zentrum, interessant für Freunde abstrakter Spiele.

 

Spielautoren: Oliver Jakopaschke und Klaus Tidow

Anzahl der Spieler: 2

Alter: ab 10

Dauer: ca. 30 min

Art: abstraktes Positionsspiel

Positives/Negatives:

Handgefertigte Kleinauflage

Aus Naturmaterialien

2-Personenspiel

völlig abstrakt