Kampf der Kulturen

 

Der Spielplan ist die Petri-Schale mit dem Kulturmedium, die 16 weißen und 16 schwarzen Steine sind die Bakterien. Die markierten Felder sind Nährstoffbereiche, die gelben 6 zusammenhängenden Bereiche heißen „hervorragende Regionen“ und sollen von den Bakterien besetzt werden. Im ersten Zug muss jeder Spieler die Petrischale mit einer kleinen Kultur impfen, dann kann man in seinem Zug entweder Kulturen bewegen, wachsen lassen, sich teilen oder nichts tun. Die Aktionsmöglichkeiten der Kultur sind abhängig von den Freiheiten, die ihr zur Verfügung stehen, Freiheiten sind nicht besetzte Nährstoffbereiche, die in gerader Linie direkt an eine Kultur angrenzen. Wer drei von vier hervorragenden Regionen kontrolliert, gewinnt.

 

Deutsche Ausgabe von Gro – Battle for the Petri Dish

In Zusammenarbeit mit Greiner Bio-One

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Greg Turner * 0503, Sphinx, Deutschland, 2003 * ca. 60 min *** Sphinx Spieleverlag * www.sphinxspiele.de * henning.poehl@sphinxspiele.de