Besprechung

 

Alltagswahn Autobahn

Alle überholt und nicht geblitzt! 

 

Schnelles Weiterkommen auf der Autobahn ist gefragt, doch die LKWs fahren mal wieder Elefantenrennen und wenn man endlich überholen kann, wird man geblitzt! Die Autobahn besteht aus maximal fünf Karten, davon höchstens vier Fahrbahnen; dazu kommt ein Seitenstreifen mit Verkehrsschild für Tempolimit. Mehrere Fahrzeuge auf einem Streifen stapelt man als Kolonne.

Man hat fünf Karten mit hinten einer leeren Fahrbahn - sie kann als eigener Kartentyp gespielt werden - und vorne mit Fahrzeug, Schild, Baustelle oder Aktion, es gibt auch Karten mit vorne und hinten ein oder zwei Schnecken.

In seinem Zug muss man Gas geben - Karten spielen - und kann tanken - Karten nachziehen. Aktionskarten kann man auch außerhalb des eigenen Zugs spielen. Man spielt mindestens eine Karte plus maximal 2x „Schnecke“ für Autobahnausbau und Baustellen, Verkehr für Fahrzeuge & Schilder, Überholen und Tanken. Fahrzeuge legt man auf leere Fahrbahnen oder andere Fahrzeuge, immer von rechts nach links, das heißt das linke Fahrzeug muss schneller sein als das rechte, außer es ist ein Mann mit Hut, er fährt immer gleich schnell wie das Auto rechts von ihm. Mit Aktionskarten stört man andere Spieler oder wehrt Aktionen anderer ab. Ausgelegte gelbe Tankstellen und überholte oder mit Baustelle abgedeckte Fahrzeuge oder Kolonnen sind Siegpunkte, Zapfsäulen auf der Hand bedeuten Minuspunkte.

Vom Verlag auf seiner Website unter Skurrile Spiele eingereiht, ist Alltagswahn Autobahn eine satirische und trotzdem manchmal beängstigend reale Simulation der Zustände auf Autobahnen. Überholen was geht, Tempolimit egal, notfalls spielt man eben Lichthupe!

 

Spieler: 2-4

Alter: 12+

Dauer: 30+

Autor: Henning Poehl

Gestaltung: Stephan Baumgarten

Preis: ca. 13 Euro

Verlag: Sphinx Spieleverlag 2017

Web: www.spinx-spieleverlag.de

Genre: Karten auslegen

Zielgruppe: Mit Freunden

Version: de

Regeln: de en

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Gelungene, eher realistische Satire

Attraktive Grafik

Netter Mechanismenmix

Karten in Schachtel, Plan lose

 

Vergleichbar:

Erstes Spiel dieser Art

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 2

Taktik (türkis): 3

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0