Paaren

Positiv denken am Nordpol

 

Paaren ist ein Kartenlegespiel um das Bilden von Paaren. Im Spiel sind Ortskarten, Personenkarten, natürlich Männer und Frauen, und dazu noch Einflusskarten.

Grundsätzlich legt man eine männliche und eine weibliche Karte passend an eine Ortskarte an, dies ergibt ein Paar, wer zuerst drei oder vier Paare je nach Spieleranzahl ausgelegt hat, gewinnt.

Ortskaten und Personenkaten haben eine Infozeile, in der sich Symbole für die Eigenschaften finden – Eigenschaften sind rot – leidenschaftlich, engagiert, blau – romantisch, lila – geheimnisvoll, nachdenklich, gelb – kraftvoll, energiegeladen, grün – offen, positiv denkend, braun – natürlich, standhaft, schwarz – universell, dies gibt es nur bei Ortskarten.

Man bekommt 6 Handkarten und kann in seinem Zug Karten in die eigene Auslage spielen, Einflusskarten auf die Auslage von Mitspielern spielen oder gar nichts tun. Reaktionskarten, das sind ebenfalls Einflusskarten, spielt man als Reaktion auf Einflusskarten des aktiven Spielers.

Ortskarten kann man beliebig viele in die eigene Auslage spielen, um eine Personenkarte spielen zu können, muss sie in jeweils 2 Eigenschaften mit schon dort liegenden Karten übereinstimmen. Wird die eigene Auslage durch Einflusskarten von Mitspielern verändert, darf man mit betroffene Karten neu arrangieren, wenn man dadurch das Ablegen vermeiden kann.

Paaren ist ein nettes Spiel mit einfachen Regeln, ein winziger Kritikpunkt sind die doch eher kleinen Symbole, aber das Spiel funktioniert und kann durch die Einflusskarten auch taktisch oder ein klein wenig boshaft werden.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 12 Jahren

Dauer          : ca. 90 Minuten

 

Autor           : Fred Kater

Grafik          : Ina Alvarez

Vertrieb        : Verlag

Preis            : ca. € 15,00

Verlag          : Singlish Mopping 2006

  www.singlish-mopping.com

 

Genre                    : Kartenauslegespiel

Zielgruppe             : Freunde

Mechanismen         : Karten passend legen

 

Strategie                : **

Taktik                    : **

Glück                    : ****

Interaktion             : ******

Kommunikation      : ****

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

Witziges Thema

Grafisch sehr hübsch umgesetzt

An sich einfache Regeln

Genaues Hinschauen nötig

 

Vergleichbar:

Café International Kartenspiel, Amigo