DER HEISSE DRAHT

 

Spielshows im Fernsehen sind derzeit der große Renner und inspirieren immer wieder die Spieleverlage zur Produktion von Spielen zu diesen Shows.

Nun hat sich auch jemand der '100.000 Mark'-Show angenommen und daraus das einzige immer wiederkehrende Spiel dieser Show in ein Familienspiel umgesetzt.

'Der heiße Draht' heißt dieses Spiel, bei dem in einer vorgegebenen Zeit eine Drahtschlinge so geführt werden muß, daß sie das Drahtgerüst nicht berührt. Berührt der Spieler mit der Schlinge den Draht, ertönt ein Summersignal und der Spieler muß an den Anfang des Drahtgebildes zurück. An einigen Stellen des Drahtgerüstes gibt es farbige Markierungen. Hat ein Spieler mit der Drahtschlinge einer dieser Markierungen passiert, muß er beim Ertönen des Summertons nur mehr bis zu dieser farbigen Markierung zurück. Bei dem Versuch, die Endmarkierung zu erreichen und den 'heißen Draht' erfolgreich zu absolvieren, darf man natürlich den Arm weder am Tisch abstützen noch mit der anderen Hand beruhigen.

Das Ganze ist ein reines Geschicklichkeitsspiel, das viel Spaß macht und bei dem die Spieler ziemliche Freiheit in den Regeln haben. Sie können die Dauer pro Versuch frei wählen und können auch einen oder mehrere Ruhepunkte verschieben oder ganz entfernen, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Haben mehrere einen erfolgreichen Versuch geschafft, gilt natürlich die bessere Zeit - also sollte man eine Uhr mit Sekundenzeiger bereitlegen.

Ob allerdings das Spiel schon wie angegeben für Vierjährige funktioniert, ist nicht unbedingt sicher, es käme auf einen Versuch an. Prinzipiell ein nettes Familienspiel mit erfreulicherweise geringem Platzbedarf und auch Batteriebedarf, eine einzige genügt.

 

Spieleverlag: Otto Simon

Vertrieb: A. Hausmann & Co

Anzahl der Spieler: beliebig

Alter: ab 4 Jahren

Dauer: beliebig

Art: Geschicklichkeitsspiel

Positives/Negatives:

Spiel zu einer Fernsehshow

Reines Geschicklich<R>keitsspiel

Gut umgesetzt