Napoleon’s Triumph

The Battle Of Austerlitz, 2 December 1805

 

140 Holzspielsteine repräsentieren die Regimenter, die 18 Kommandeure sind aus Metall. Die Spieler repräsentieren die französische und die austro-russische alliierte Armee, jeder versucht den Gegner durch das Schlagen von Spielsteinen und/oder Geländegewinn zu besiegen.

Es gibt zwei Szenarien, das Eine beginnt am 2. Dezember und mit allen alliierten Spielsteinen auf dem Brett, das andere beginnt am 1. Dezember und schließt den Anmarschtag der Alliierten ein, es sind nur 2 alliierte Korps am Spielplan. Jede Runde besteht aus einem alliiertem und einem französischen Zug. Ein Zug besteht aus Geben und Ausführen von Kommandos, es gibt Korps Kommandos und Unabhängige Kommandos. Man kann Bewegen, Angreifen, Rückzug machen, Moral und Nacht sowie Eliteeinheiten werden berücksichtigt. Ist eine Seite demoralisiert, gewinnt die Gegenseite, ansonsten entscheidet die Kontrolle der Schlüsselstellungen über den Sieg.

 

Simulation * 2 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Bowen Simmons * Illustration: nicht genannt * Simmons, Deutschland/USA, 2007 *** Simmons Games * www.simmonsgames.com * Deutscher Kooperationspartner Histogames * www.histogame.de