Parfumaster Les Odeurs du jardin de mon grand-père

 

16 Gerüche aus einem Garten sind in Döschen gepackt, dazu gibt es 2x16 Karten mit den entsprechenden Motiven. Nun kann man damit ein Memory spielen – man bildet Paare aus Karten und Duft. Dazu liegen 16 Karten aus und dazu die Duftdöschen. Wer dran ist riecht zuerst an einem Döschen, nennt den Duft und darf wenn er richtig liegt, nach der passenden Karte suchen und beides behalten, wenn er auch die Karte findet. Zu zweit kann man auch darum spielen, wer mehr Düfte erkennt. De Variante Koodoo bindet Kreativität und Wortschatz mit ein, man muss einen Duft so beschreiben, dass die anderen ihn erkennen und die entsprechende Karte aus der offenen Auslage nehmen. Man kann sich natürlich auch allein damit beschäftigen und einfach Düfte zuordnen. Auch mit Düften aus dem Haus und mit Obst und Gemüse erhältlich. Mehrsprachige Regeln

 

Überarbeitete Neuauflage 

 

Merkspiel mit Dufterkennung * 1-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Veronique Debroise * Gestaltung: René Mettler 422, Sentosphere, Frankreich *** Sentosphere * www.sentosphere.fr