Presto Pippo!

 

Der fleißige Ober Pippo eilt von Tisch zu Tisch und räumt das leere Geschirr weg, immer mehr und mehr beladen wird er weitergeschoben.

 

Die 24 Geschirrteile – Töpfe, Pfannen, Teller, Becher, alle in der gleichen Farbe - sind zu Spielbeginn im Beutel, Pippo beginnt auf dem Stern in der Planmitte, jeder Spieler sucht sich einen Tisch auf dem Spielplan aus. Wer dran ist, schiebt Pippo entlang des Sternenstrahls zu seinem Tisch. Dabei darf man beide Hände benutzen, muss aber Pippo immer schieben, man darf ihn nicht hochheben. Ist Pippo beim Tisch angekommen, zieht das Kind am Zug ein Geschirrteil aus dem Beutel und stapelt es auf Armen oder Kopf von Pippo. Dann muss Pippo wieder einlang des Sternenstrahls zurück in die Mitte geschoben werden. Fällt irgendwann im gesamten Zug Geschirr herunter, stellt es der Spieler auf seinen Tisch. Dabei muss man aufpassen, dass man neu heruntergefallenes Geschirr nicht mit schon auf den Tischen liegendem Geschirr verwechselt. Ist kein Geschirr mehr im Beutel, gewinnt, wer das wenigste Geschirr auf seinem Tisch stehen hat.

 

Kleineren Kindern kann man als Spielvariante einen zweiten Versuch, das Geschirr zu stapeln, anbieten. Man kann auch zu Beginn das Geschirr gleichmäßig auf den Tischen verteilen, es gewinnt, wer zuerst kein Geschirr mehr hat.

 

Eine sehr hübsch gemachte Variante eines Balance- und Geschicklichkeitsspiels, das Material ist sehr hübsch, die Regel sehr einfach, und beim Nehmen der heruntergefallenen Teile muss jeder sehr genau schauen, damit er nicht zu viel oder das falsche Geschirr bekommt. Am Ende zählt aber nur die Anzahl der Teile, nicht die Art des Geschirrs. Die einzelnen Teile des Geschirrs sind so gemacht, dass sie sich auch ineinander stapeln lassen, was die Sache manchmal erleichtert.

 

Spielautoren: Torsten Marold, Christoph Cantzler

Anzahl der Spieler: 2-6

Alter: ab 4 Jahren

Dauer: ca. 15 min

Art: Lauf- und Geschicklichkeitsspiel

Positives/Negatives:

Entzückendes Material

Gelungene Balance-Variante

Genaues Schauen erforderlich