Besprechung

 

Hexcalibur

Schlachten von König Artus

 

Krieg im Britannien von König Artus. Drei zufällig gewählte Territorien liegen aus, die man erobern muss, und man wählt eine von drei Fraktionen - Logres als Fraktion von König Artus, Cumbria als Fraktion von Queen Morgause  oder Pagans, die Fraktion der ältesten Einwohner Britanniens, Pikten, Druiden und andere Legenden. Man stapelt die Hex-Kacheln seiner Fraktion und behält vier von sechs Anführerkarten. Dann spielen beide Spieler Phasen: Enchanted Item Quest - man zieht eine Karte für einen verzauberten Gegenstand oder spielt einen solchen aus der Hand. In Taking Position legen beide Verstärkung aus der Reserve. In Battle wird gekämpft, vier Runden werden wiederholt bis ein Spieler alle Kacheln oder alle Moralpunkte verliert. Hat jemand 7 SP, hat er gewonnen, ansonsten werden die Phasen wiederholt.

Spezielle Züge und Charakteristika der Schlachten kommen aus den Fraktionen und den gewählten Anführern. In der Fraktion Logres sind das Arthur Pendragon, Merlin, Prinzessin Guinevere, King Leodegrance, Sir Ector und Sir Kay. Als Cumbria spielt man mit Queen Morgause of Orkney, King Loth of Lothian, König Uriens, Sir Agravaine, Gaheris oder Morganore. Anführer der Pagans sind Addanc, Bercilak, Esclados, Nine Witches of Caer Loyw, King Rience und Viviana. Sie alle bringen spezielle Fähigkeiten in unterschiedlichen Phasen der Runden ins Spiel und sorgen mit den Kleinen und Einzigartigen Verzauberten Gegenständen für viel Abwechslung in einzelnen Partien.

Von den Mechanismen her nichts wirklich Neues, aber eine gelungene Zusammenfassung aller aus der Artussage bekannten Charaktere in einen spannenden Konflikt um Britannien.

 

Spieler: 2

Alter: 10+

Dauer: 45+

Autor: Enrique Duenas

Gestaltung: Francisco Rico

Preis: ca. 20 Euro

Verlag: SD Games / GenX Studio 2017

Web: www.playsdgames.com

Genre: Konfliktsimulation, Geschichte

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

Version: multi

Regeln: en es

Text im Spiel: ja

 

Kommentar:

Alle Charaktere der Artussage

Standard Konflikt-Mechanismen

Thema sehr gut umgesetzt

 

Vergleichbar:

Konfliktsimulationen für 2 Spieler

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 1

Taktik (türkis): 3

Strategie (blau): 2

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0