Stop it!

 

Ein Kartenspiel nicht zum Kartenloswerden, sondern zum Karten raffen, wer bei einer Stopkarte die wenigsten Karten hat, kassiert Minuspunkte! Man nimmt von fünf Stapeln Karten auf, immer nur mit einer Hand, und passende Karten, die gezogenen Karten hält man nach Farben sortiert in der anderen Hand. Es gibt Minuspunkte für Unordnung in den Karten und für hinuntergefallene Karten. Taucht eine Stop-Karte im Stapel auf, darf ein Spieler sie nutzen, wer von der gestoppten Farbe die wenigsten Karten auf der Hand hat, bekommt eine Minuskarte. Es gibt auch eine Karte, bei der es Minus für die geringste Zahl an Handkarten insgesamt gibt. Sind alle Minuskarten verteilt, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten.

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Alan R. Moon und Aaron Weissblum * 01801, Deutschland, 2003 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *