HOL'S DER TEUFEL

 

Und wieder ein Kartenlegespiel - diesmal mit Teufeln.

 

36 Karten sind in vier verschiedenen Farben mit den Werten 1 bis 9 beschriftet, dazu gibt es 2 Engelskarten und insgesamt 48 Chips in den Werten 1 und 5.

 

Alle 38 Karten werden gemischt und an die Spieler in gleicher Anzahl verteilt, dabei übrigbleibende karten gehen in die Schachtel zurück, aber unbesehen! Und dann bekommt noch jeder Spieler ein Startkapital von 20 in Form von drei 5er-Chips und 5 1er-Chips.

 

Der Spielmechanismus ist ganz einfach, gespielt wird beginnend mit dem Startspieler im Uhrzeigersinn, jeder Spieler MUSS eine Karte ablegen. Der erste legt eine seiner Teufelskarten auf den Tisch, aber Achtung! Er muß eine Karte in einer Farbe spielen, die sein linker Nachbar besitzt (die Farben erkennt man an den Kartenrückseiten.)

 

Der nächste hat nun vier Möglichkeiten:

 

Er legt eine neue Farbe im gleichen Wert ab und eröffnet damit eine neue Reihe. Dies kostet nichts.

 

Oder er legt an eine schon vorhandene Farbe eine Karte mit einem höheren Wert an. Dieser Zug kostet auch nichts.

 

Oder er legt an eine schon vorhandene Farbe eine Karte mit einem niedrigeren Wert an. Dies kostet ihn die Differenz zwischen seiner Karte und der Karte, an die er anlegt, ausbezahlt wird die Differenz an den rechten Nachbarn.

 

Oder er legt an ein Reihenende eine Engelskarte (dort darf aber noch keine Engelskarte liegen), aber erst, wenn von jeder Farbe mindestens zwei Karten am Tisch liegen, der Zug ist kostenlos und der Engel blockiert damit ein Ende der Reihe.

 

Spielziel ist natürlich, alle Karten los zu werden, wobei - soferne die Enden nicht blockiert sind - die Reihenfolge der Zahlen nicht eingehalten werden muß.

 

Ein schnelles, nettes Spiel, bei dem durch die erkennbaren Kartenrückseiten doch einiges an Taktik möglich ist.

 

Spielautor: Roland Siegers

Spieleverlag: Schmidt Spiele

Anzahl der Spieler: 3-5

Alter: ab 8

Dauer: ca. 10 min pro Runde

Art: Kartenlegespiel

Positives/Negatives:

Kompakt gepackt

Hübsche Graphik

Taktik möglich