Family                

 

Alter                    10

Spezial                

 

Welt der Wunder

Das groSSe Wissensspiel

 

Die Karten im großen Wissensspiel werden nach Farben sortiert, die Spieler bekommen je einen Spielstein und 3 Jokersteine pro Spieler oder Team. Reihum haben die Spieler eine Aktionsphase. Dazu wird zuerst der Pfeil gedreht und gibt Wissen oder Aktion vor, der aktive Spieler versucht die ihm vom Spielmeister, das ist jeweils der linke Nachbar, gestellte Aufgabe zu lösen oder die Frage zu beantworten. Im Erfolgsfall zieht man seine Spielfigur weiter. Wer zuerst sein Start/Zielfeld wieder erreicht oder überschreitet, gewinnt. Die Aktionskarten gehören zu den Bereichen Lernen und Erinnern, Erfinden und Kommunizieren, Einschätzen und Zuordnen sowie Erkennen und Durchschauen.

Um Wissensfragen zu lösen kann man entweder selbst antworten oder sich helfen lassen, der Helfer wird mittels Drehpfeil bestimmt. Antwortet der Helfer richtig, ziehen beide Spielfiguren weiter. Die Aufgaben von Aktionskarten können nicht weitergegeben werden. In den Karten Lernen oder Erinnern gibt es Figuren und Begriffe, man muss entweder Formen á la Tangram zusammensetzen oder sich Begriffe merken und wiederholen. In Erfinden und Kommunizieren muss man Begriffe durch Erzählen oder Pantomime vermitteln, in der Kategorie Einschätzen und Zuordnen wird in offener Runde gespielt und es sollen Ereignisse chronologisch zugeordnet werden. Für die Kategorie Erkennen und Durchschauen wird die Aufgabe gestellt und soll gelöst werden, es kann auch ein optisches Rätsel sein.

Ein schönes Spiel mit Standard-Mechanismen, das durch den Bezug zur Fernsehserie und den gelungenen Aufgabenmix interessant wird, für Fans solcher Spiele ein Muss.

 

Spieler         : 2-6

Alter            : ab 10 Jahren

Dauer           : ca. 60 min

 

Autor           : Uwe Schirrmacher

Grafik          : Dominik Schindler Creations

Titel englisch          : ident

Preis            : ca. 35,00 Euro

Verlag          : Schmidt Spiele 2010

                     www.schmidtspiele.de

 

Genre                    : Quizspiele

Zielgruppe             : Für Familien

Mechanismen         : Fragen beantworten, Aufgaben lösen

 

Kommentar:

Standard-Mechanismen

Guter Aufgabenmix

Interessant durch Bezug zur TV-Serie

Am besten mit Spielern mit ähnlichem Alter

 

Vergleichbar:

Andere Quizspiele mit Aufgabenmix

 

Zufall                            2

Taktik                 

Strategie__                 

Kreativität           2

Wissen_               3

Gedächtnis         

Kommunikation   2

Interaktion                   2

Geschicklichkeit 

Action