ALLES GESPIELT

 

Crosswise

Drilling in der orangen Reihe

 

24 Symbolsteine sollen zu Kombinationen gelegt werden, ein Team wertet die orangen Reihen, eines die grünen Reihen. Unabhängig von der Anzahl der Mitspieler spielen immer zwei Teams gegeneinander, zu dritt spielt ein Spieler als Team gegen die beiden anderen Spieler. Mitglieder eines Teams dürfen sich nicht absprechen. Jeder beginnt mit vier zufällig gezogenen Steinen, im Spiel zu dritt bekommt der Einzelspieler zu Beginn 6 Steine. Man legt in seinem Zug entweder einen Stein auf ein beliebiges Feld oder nutzt einen Aktionsstein. Es gibt vier verschiedene Aktionssteine; damit kann man einen Stein entfernen, einen Stein versetzen, zwei Steine vertauschen oder einen Stein am Brett durch einen Stein auf der Hand ersetzen. Wer es schafft, eine Reihe aus sechs gleichen Symbolen zu legen, gewinnt das Spiel sofort. Gelingt dies keinem der Teams, wird weitergespielt, bis das letzte Feld des Spielplans belegt wurde; restliche Steine auf der Hand sind nicht mehr wichtig und werden weggelegt. Nun wertet jedes Team seine Reihen aus. Für 6 verschiedene Steine in einer Reihe bekommt man 6 Punkte, ansonsten werden Mehrfachkombinationen gewertet, Paare, Drilling, Vierling und Fünfling. Wichtig für die Wertung ist, dass die Steine für eine Kombination nicht nebeneinander legen müssen, sie müssen nur in derselben Reihe liegen. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt.

Crosswise bietet simples, interessantes Spielvergnügen in der Tradition von Würfelpoker oder Rummy, zu Beginn muss man aufpassen, durch das Nicht-nebeneinander-liegen-müssen der Symbole nicht Möglichkeiten zu übersehen. Gelungener abstrakter Spielspaß!

 

Spieler: 2-4

Alter: 6+

Dauer: ca. 20 min

Autor: Nicholas Cravotta

Grafik: Dennis Lohhausen

Preis: ca. 30 Euro

Verlag: Schmidt Spiele

Web: www.schmidtspiele.de

Genre: Lege- und Setsammelspiel

Zielgruppe: Für Familien

Version: multi

Regeln: de en fr it nl

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Schöne Ausstattung

Nicht-Nebeneinanderliegen-müssen der Symbole ist gewöhnungsbedürftig

Sehr einfache Regeln

Gutes Familienspiel

 

 

Vergleichbar:

Rummy und andere Legespiel um Symbolkombinationen

 

Andere Ausgaben:

Englische Ausgabe bei MindWare

 

Zufall (rosa): 1

Taktik (türkis): 3

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0