SUNSET BLVD

 

Entlang des Sunset Boulevard in Hollywood tummeln sich 24 Filmstars und so bekannte Größen wie Arnold Schwarzenegger oder ALF sollen geknipst werden. Wer zuerst alle 4 ihm vorgegebenen Stars fotografiert und danach den Zielpunkt erreicht, ist Hollywoods neuester Star-Fotograf. Doch Vorsicht: Stars sind oft sehr medienscheu und vielleicht trifft man nur deren Double - dann nichts wie zurück.

Von Start bis Ziel werden verdeckt 48 Spielkarten ausgelegt. Diese 48 Karten tragen Karikaturen von 24 Schauspielern. Danach erhält jeder aus den vorhandenen Auftragskarten 4 Stück, diese 4 Schauspieler sind nun zu fotografieren.

Der Spieler am Zug würfelt mit 3 Würfeln und geht die Karten entsprechend einem der drei Würfe entlang. Die Karte unter seinem Stein wird aufgedeckt und der Spieler kann, wenn es "sein" Star ist, ein Photo schießen. Eine einmal aufgedeckte Karte bleibt offen und so nach und nach wird daher auch die Position aller Stars offensichtlich. Aber .....!

 

Wird die zweite Karte aufgedeckt, ist man auf das Double hereingefallen und muß zur ersten Karte (kann natürlich auch ein Vorteil sein, da ja so auch das Vorwärtskommen möglich wird). Zugleich bewegt sich jedoch ein auf der ersten Karte stehender Konkurrent auf die neu aufgedeckten Karte.

Hier wirds dann auch taktisch: Soll ich auf eine 2x vorhandene Karte ziehen, um mich, aber auch die Konkurrenz nach vorn zu bringen? Oder sollich mich ein bißchen zurückhalten und damit den Gegner total blockieren? Aber wenn ich weniger als 4 Photos im Ziel habe, muß ich an den Start und außerdem ein Photo hergeben...

Alles in allem eine nette Unterhaltung für zwischendurch, gewürzt mit kleinen Hinterhältigkeiten, die man ja so schön als Taktik tarnen kann.

 

Spielautor: Gunter Baars

Spieleverlag: Salagames

Vertrieb: Piatnik

Anzahl der Spieler: 2-6

Alter: ab 8

Dauer: 30 min

Art: Kartenspiel

Positives/Negatives:

Thema Hollywood

Kompakt, handlich, gut