SSSNAKE

 

Schlangen tummeln sich auf dem Wohnzimmertisch, pro Spieler eine, und wer die seine am schnellsten vollendet hat, kann sich zu Recht als erfolgreicher Schlangenbeschwörer fühlen.

Auch hier wurde ein längst bekanntes Prinzip wieder höchst raffiniert aufbereitet. Muster oder Bilder fortführen ist schon seit Bilderdomino bekannt, und auch ein Spiel mit Schlangen gab es schon, doch dort konnte man beliebig anlegen und bekam für fertige Schlangen Punkte. Hier geht es wesentlich trickreicher und anspruchsvoller zu:

 

Jeder Spieler hat auf seiner Startkarte Kopf und Schwanz der Schlange und muß nun durch Anlegen von Körperteilen die Schlange verlängern bzw. Kopf und Schwanz zur kompletten Schlange verbinden (also auf genügend Platz pro Spieler achten!). Das wäre ja noch nicht bemerkenswert, wenn da nicht der Würfel wäre: Denn der bestimmt nicht nur die Anzahl der Karten, die man zum Anlegen bekommt, sondern auch, wo angelegt wird und wer das tut:

 

Bei einer 1 an der Schlange des linken Nachbarn, aber so, daß der Spieler weiterhin Kopf und Schwanz verbinden kann. Geht das nicht, wird an die eigene angelegt, geht das auch nicht, kommt die Karte aus dem Spiel.

Bei einer 2 nimmt man zwei Karten, legt eine an die eigene an, die zweite darf der linke Nachbar selbst an seine Schlange anlegen. Für Nichtgehen gilt das gleiche wie unter 1.

 

Bei einer 3 bekommt man drei Karten, legt zwei an der eigenen Schlange und eine dem linken Nachbarn, der sie selbst anlegt oder wie gehabt wieder zurückgibt.

Damit kann man natürlich den Linken ärgern, weil man die Schlange wieder nach außen verlängert statt Richtung Schwanz, und rächen kann das eigentlich ja nur der Rechte, weil man ist ja dessen Linker. Oder?

Jedenfalls schnell erklärt, schnell gespielt und viel Spaß dabei.

Spielautor: B. und B. Micksch

Spieleverlag: Salagames / Fun Connection

Vertrieb: Piatnik

Anzahl der Spieler: 2-4

Alter: ab 8

Dauer: 30 min

Art: Legespiel

Positives/Negatives:

Großer Tisch notwendig

Schnelles Legespiel