ALLES GESPIELT

 

WHY FIRST?

ZWEITER PLATZ IST BESSER!

 

Seit Anbeginn der Zeiten gibt es einen gnadenlosen und streng geheimen Wettbewerb, darum … der Zweite zu sein!

Warum würde man auch der erste sein wollen? Spielziel ist, Punkte zu sammeln, aber nicht zu viele, denn am Ende des Spiels will man an zweiter Stelle liegen. Die Spieler beginnen mit ihrer Figur an Position 0, und die Kartenanzahl wird der Spielerzahl angepasst. Dann werden die Karten gemischt und jeder bekommt vier Karten. Jede dieser Karten zeigt eine große Zahl mit + oder – davor, diese Zahl wird in der linken oberen Ecke wiederholt, und dazu seht in der linken oberen Ecke noch eine kleine Zahl. Man spielt fünf Rennen aus je sechs Runden. Jede Runde besteht aus drei Aktionen: Karte aus der Hand wählen, Zugreihenfolge festlegen und gewählte Karte spielen. Alle decken die gewählte Karte gleichzeitig auf und die Karten werden nach numerischem Wert der großen Ziffer in absteigender Reihenfolge sortiert, Gleichstände werden durch die kleine zweite Zahl in der Ecke entschieden. In dieser Reihenfolge spielt man seine Karte und wählt einen Spieler, dessen Figur entsprechend der großen Zahl bewegt wird. Man kann die Karte auch auf sich selbst spielen. Wer nach fünf Runden in zweiter Position liegt, gewinnt, die Zahl im Feld seiner Figur wird notiert, die anderen Spieler punkten nicht. Für das nächste Rennen werden die Karten neu gemischt. Wer nach fünf Runden die zweithöhe Gesamtsumme aufweist, gewinnt, aber nur dann, wenn er mindestens ein Rennen gewonnen hat.

Eine witzige Variante eines kartengesteuerten Rennspiels, schnelles Kopfrechnen und guter Überblick sind gefragt, um am Ende gefeierter Zweiter zu sein.

 

Spieler: 2-6

Alter: 8+

Dauer: 30+

Autor: Simon Havard

Grafik: Simon Harvard

Preis: ca. 10 Euro

Verlag: Runadrake 2012

Web: www.runadrake.com

Genre: Rennspiel mit Karten

Zielgruppe: Für Familien

Version: multi

Regeln: de en es fr pt

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Witzige Abwandlung eines Standardmechanismus

Nicht so einfach wie es scheint

Ein 1. Platz notwendig für den Gesamtgewinn mit dem 2. Platz

 

Vergleichbar:

Kartengesteuerte Rennspiele

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 2

Taktik (türkis): 3

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0