Battue

Storm of the Horse Lords

 

Die Spieler kontrollieren eine Horde mächtiger Krieger, die die wertvollsten und prestigereichsten Stadtteile erobern möchten. Wer am Ende die meisten Siegpunkte hat gewinnt. Siegpunkte bekommt man durch Kontrolle von Stadtteilen und durch Beute. Das Spiel endet wenn Palast, Temluim Jupiter und Universitas in Spielerkontrolle sind oder wenn bis auf einen Spieler alle eliminiert sind. Ein Zug besteht aus Karten ausspielen, Verstärkung einsetzen, Borden bewegen, Konflikte austragen und nochmals Karten spielen. Zu Beginn gespielte Karten müssen die entsprechende Icon zeigen. Verstärkungen kommen aus der Reserve, sie dürfen im selben Zug nicht ziehen oder angreifen. Man darf nie mehr als 15 Krieger am Brett haben.

Für Bewegung kann man jede Horde einzeln auf benachbarte Stadtteile ziehen, man kann die Horde auch teilen, aber erst wenn man schon einen Stadtteil erobert hat. Man muss um die Kontrolle eines Stadtteils kämpfen, und eventuell vorher eine Ereigniskarte aufdecken und ausführen. Kämpfe werden nach Angriffs- und Verteidigungswert entschieden, es gelten die Werte des Stadtabschnitts bzw. der Krieger und das Ergebnis eines Würfelwurfs, bei Angriff besetzter Stadtteile äquivalent die Werte der jeweiligen Horden plus Würfelwurf.

Ein sehr schönes Spiel mit trotz Mongolenmotiven kurios abstraktem Feeling, es geht letztendlich um Mehrheiten an Kriegern auf Feldern, der Würfel ist halt wie immer mitentscheidend, und bringt genauso ein Zufallselement wie die Ereigniskarten, letztendlich also eine gelungene, wenn auch bekannte Mischung.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 8 Jahren

Dauer          : ca. 60 Minuten

 

Autor           : Jim Long

Grafik          : Jon Leitheusser, Gerge Wu, Daryl Mandryk

Vertrieb        : Heidelberger

Preis            : ca. € 45,00

Verlag          : Red Juggernaut 2007

 

 

Genre                    : Positions- und Konfliktspiel

Zielgruppe             : Freunde

Mechanismen         : Stadtteile besitzen, Beute sammeln

 

Strategie                : ***

Taktik                    : *****

Glück                    : **

Interaktion             : *****

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

Gängiges Thema

Sehr schöne Ausstattung

In englischer Sprache

 

Vergleichbar:

Andere Territorien-Besitz-Spiele