Zahlemann und Söhne

 

Jeder versucht, als erster seine Karten loszuwerden, wem das gelingt, der kassiert Münze von den Mitspielern. Jedes der sechs Familienmitglieder hat seinen Zahlenwert, jeder Wert kommt einmal in jeder der 6 Farben vor. Ausgespielt werden muss eine Karte, die zur bereits offen liegenden Karte passt. Eine Karte passt zur offen liegenden Karte, wenn sie entweder den gleichen Wert oder die gleiche Farbe hat. Wer keine passende Karte hat, zieht eine nach, wer die letzte Karte zieht, sagt „Zahlemann“, wer es vergisst, zieht eine Karte. Wer die letzte Karte spielt, sagt „Zahlemann und Sähne“ und kassiert von den Mitspielern den gesamtwert der ihnen verbliebenen Karten.

Neuauflage geändertes Cover, mit Logo “Mitbring-Spiel“

Erstauflage 1991

 

Kartenspiel * Serie: Mitbringspiele * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Heinz Meister * Grafik: Uwe Schildmaier * ca. 30 min * 00 634 2, Ravensburger Deutschland, 1994 *** Otto Maier Verlag Ravensburg ***