Räubern

 

Räubern.

Wolfgang Kramer, Ravensburger

2-6 Spieler

Ravensburger, 1985

 

Aus aktuellem Anlaß möchte ich Euch ein Spiel ans Herz legen, daß einige von Euch bestimmt schon kennen. Es ist "Räubern", erst 1985 von Ravensburger herausgebracht, ein liebes kleines Kartenspiel, das 1989 aus dem Programm genommen werden soll.

Die Karten zeigen 11 verschiedene Motive, die jeweils 4x vorkommen. Zu Beginn werden 8 Karten mit unterschiedlichen Motiven in der Mitte des Tisches aufgelegt, sie bilden die Grundstärke der 'Stapel' - Die restlichen Karten werden gut gemischt und bilden den Talon. Jeder Spieler erhält verdeckt 5

Karten in die Hand und versucht so viele Stapel wie möglich zu erobern.

 

Das geht folgendermaßen: Reihum legt jeder Spieler eine seiner Handkarten auf einen der Stapel in der Mitte des Tisches. Zeigt die oberste Karte des Stapels dasselbe Motiv, nimmt der Spieler den Stapel und baut ihn vor sich auf. Es dürfen niemals 2 Stopeln aufeinandergelegt werden, damit immer 8 Stapeln im Spiel bleiben. Ist das ausgespielte Motiv nicht identisch mit der obersten Karte, bleibt der Stapel liegen. Am Ende des Zuges ergänzt der Spieler seine Karten wieder auf 5 Stück.

 

Auf diese Weise können natürlich auch die Stapel der lieben Mitspieler geräubert werden. Ganz gewiefte Spieler legen auf einen besonders hohen fremden Stapel - soferne sie nicht sowieso das richtige Motiv haben, ein anderes Bild, um ihn in der nächsten Runde mit ihrer zweiten Karte nehmen zu können. Achtung! Es könnten natürlich auch die anderen auf dieselbe Idee kommen und ihrerseits den Stapel stehlen. Freut Euch also nicht zu früh, ein gestohlener Stapel muß erst einmal bis zum Schluß gehalten werden!

Wurde die letzte Karte vom Talon gehoben, spielen die Spieler noch ihre Karten von der Hand ab. Schließlich legt jeder seine Stapel (diesmal schon) aufeinander und vergleicht die Höhen. Wer den höchsten hat, ist Sieger.

Ich muß sagen, so klein dieses Spiel ist, so nett und lustig spielt es sich. Es ist ein liebes Aufwarm- oder Zwischendurch-

Spielchen, das auch ungeübte Spieler zum Spielen verlockt. Es ist schade, daß dieses Spiel von Wolfgang Kramer, Deutschlands erfolgreichstem Spieleautor, von Ravensburger eingestellt werden soll. Was auch die Gründe dafür sind, ich würde empfehlen, sich noch schnell ein "Räubern" zu sichern, soferne ihr noch keines besitzt und an solchen Spielen Gefallen findet. Denn bald könnte es nicht mehr im Handel erhältlich sein.