Nobody is perfect

 

NOBODY IS PERFECT zum zweiten... der Spielehit von vor zwei Jahren erlebt hier eine, ja was? Neuauflage ist es nicht, denn es sind neue Fragen, ein Ausbauset ist es auch nicht, denn man bekommt ein Komplettspiel und nein, das ist nicht die erste Frage, obwohl sie gewisse Ähnlichkeiten damit hat.

 

Wissen müssen sie nichts, denn in diesem Spiel gewinnen sie am ehesten dann, wenn Sie von nichts eine Ahnung haben, aber so tun können als ob und Ihnen die anderen das abnehmen. Wenn Sie es trotzdem wissen, das Spiel berücksichtigt auch das.

 

Zuerst stellt jeder seine Figur auf "Start" und seinen Tipstein vor sich, Textkarten werden farblich sortiert und der "Entlarver" bereitgelegt.

 

Der erste Spieler nimmt eine Karte und liest die Frage Nr. 1 vor - z.b. "Der/die/das Salpikon ist?" Die Ratlosigkeit ist ziemlich sicher allen gemeinsam, also hat keiner einen Vorteil und jeder denkt sich nun zur Frage eine möglichst dumme, komische, aber plausibel klingende Antwort aus - z.B. "Schwsterkanton vom Rätikon".

 

Der Startspieler hat inzwischen im Entlarver die Lösung gesucht und auf sein Blatt geschrieben, natürlich geheim. Dann sammelt er alle Antworten ein, markiert sie mit Buchstaben, und liest alle vor.

 

Jeder tippt nun auf eine Antwort - aber NICHT auf die eigene, und natürlich nicht der Startspieler - und dann darf jeder, dessen Antwort einen Tip erhalten hat, pro Tip um zwei Felder vor, hat einer die richtige Lösung getippt, zieht er drei Felder vor.

 

Das Spiel ist herrlich verrückt, amüsant, schnell und manchmal auch herausfordernd, absolut zu empfehlen, und es schadet gar nicht, daß man wieder ein Komplettspiel gemacht hat. Ach ja, Salpikon ist sehr feines Ragout in Pasteten!

 

Spieleautor: Bertram Kaes

Spieleverlag: Ravensburger

Anzahl der Spieler: 3-10

Alter: 14 bis 99

Art: Familien- oder Party-Spiel

2. Ausgabe

900 neue Aufgaben

Spielprinzip beibehalten

Kein Ausbauset, sondern Komplettspiel