Dschungel-Parade

 

Mit Dschungel-Parade legt Ravensburger in der neuen Serie „Beleduc Holz“ ein ganz besonders hübsches und einfaches Spiel vor. Diese Spiele sind auch für die Verwendung im Kindergarten gedacht und ermöglichen den Kindern auch freies Spiel oder Spielen ohne Anleitung eines Erwachsenen, eine kurze Erklärung genügt.

 

Die Elefanten müssen sich zur Parade für die Dschungel-Olympiade aufstellen, dabei besteht aber eine Familie nicht aus gleichfarbigen Elefanten, sondern jede Familie enthält Familienmitglieder jeder Farbe, jeder Spieler muss seine eigene Familie in der auf seinem eigenen Paradeplatz vorgegebenen Farbreihenfolge erreichen. Wer das mit etwas Würfelglück am schnellsten schafft, hat gewonnen.

 

Der Spieler am Zug würfelt mit 2 Farbwürfeln: Nun vergleichen alle Spieler die gewürfelten Farben mit der Farbe ihres vordersten leeren Feldes auf dem Paradeplatz. Stimmt eine Farbe überein, darf man einen entsprechenden Elefanten auf dieses Feld stellen– auf die ersten beiden Felder kommt ein großer Elefant als Elefantenpapa oder Elefantenmama, auf die 6 kleineren Felder dahinter die entsprechend kleineren Elefanten als Elefantenkinder. Hat man zufällig beide Felder in den erwürfelten Farben als erstes und zweites noch freies Feld, darf man trotzdem nur auf das vorderste freie Feld einen Elefanten stellen. Jüngere Kinder kann man nur mit einem Würfel würfeln lassen, bei älteren könnte man nur das Kind am Zug vergleichen lassen, damit wird die Spieldauer länger.

 

Ein sehr hübsches und einfaches Kinderspiel, das vor allem jüngeren Kindern sehr gut gefallen wird, vor allem wenn die Elefanten sich Rüssel an Schwanz aneinander einhängen.

 

Verlag: Ravensburger Beleduc

Autoren: Peter J. und Robert W. Mitchell

Anzahl der Spieler: 2-4

Alter: ab 4 Jahren

Dauer: ca. 15 Minuten

Art des Spieles: Positionsspiel

Positives/Negatives:

Material Holz

Besonders schöne Ausführung

Ganz einfache Regeln

Von den Kindern auch allein zu spielen