Der Herr der Ringe Die zwei Türme Das Kartenspiel

 

So wie es zum Film einen zweiten Teil gibt, gibt es auch zum Kartenspiel Der Herr der Ringe einen zweiten Teil, genau so unabhängig und selbständig wie der zweite Teil des Films vom ersten. So wie der Film heißt das Spiel der Herr der Ringe Die zwei Türme und empfindet die Reise durch Mittelerde nach.

 

Die Spieler gehen ihren Weg durch Mittelerde weiter und sammeln auf ihrer Reise Charakter- und Gandalf-Karten und damit Punkte, es gewinnt, wer die meisten Punkte hat. Die Ortskarten Amon Hen, Rohan, Fangorn, Edoras, Orthanc, Helms Klamm und Minis Tirith werden der Reihe nach ausgelegt, dazwischen die Wegekarten. Neben jeden Ort außer Amon Hen werden offen Plättchen ausgelegt, immer eins weniger als Mitspieler teilnehmen, Minas Tirith muss mindestens ein 5er-Plättchen haben. Jeder Spieler beginnt mit sechs Karten.

 

Das Spiel besteht aus sechs Durchgängen mit Zug- und Wertungsphase. In der Zugphase geht der Marker auf das erste Feld der Wegekarte, jeder bekommt eine neue Handkarte entweder vom verdeckten Stapel oder eine der offen ausliegenden Karten, das wiederholt sich auf jedem Feld der Wegekarte. Zieht der Marker dann auf eine Ortskarte, kommt es zur Wertungsphase und man spielt Handkarten offen aus: Eine Reihe pro Farbe, gleiche Eigenschaften in einer Reihe, Gandalf-Karte nur am Anfang der Reihe und nie allein. Gewertet werden die Karten mit den Charaktereigenschaften der aktuellen Ortskarte. Danach wird aus jeder gewerteten Reihe eine Karte entfernt, wer keine Punkte erhielt, verliert keine Karten. In der nächsten Wertung kann an noch ausliegende Karten angelegt werden.

 

Ein hübsch gemachtes Kartenspiel, das die Reise gut nachempfindet, mit einfachem Mechanismus und schnell zu erlernen.

 

Verlag: Ravensburger

Autor: Reiner Knizia

Anzahl der Spieler: 2-5

Alter: ab 9 Jahren

Dauer: ca. 30 min

Art des Spieles: Legespiel mit Karten

Positives/Negatives:

Spiel zum Film

Thema gut umgesetzt

Schöne Gestaltung