Das
grosse Verkehrsspiel
Die Sicherheit der Kinder im Verkehr und das
richtige Verhalten auf dem Schulweg oder in anderen Situationen im Verkehr ist
ein beherrschendes Thema im Kindergarten, in der Schule und auch im Elternhaus.
Natürlich hat auch Ravensburger zu diesem Thema ein
Lernspiel im Programm.
Wie gewohnt besticht bei Ravensburger schon beim
Aufmachen das Material und die Ausführung, hübsche kleine Fahrräder samt Fahrer
in vier Farben und dazu die wichtigen Verkehrszeichen auf Ständern. Dazu ein
hübsch gemachter Spielplan mit HÄusern und Verkehrswegen.
Die Schilder kommen auf ihre entsprechend markierten
Plätze und den Verlauf der Einbahnen können sich die Kinder aussuchen. Die
Kinder sind Fahrradkuriere, die einen Brief oder ein Paket zu den Empfängern
bringen sollen. Die Zielchips kommen in unterschiedlicher Menge je nach Anzahl
der Mitspieler zum Einsatz.
Dann ordnen die Spieler ihre Zielchips in der
Reihenfolge, in der sie die Ziele anfahren möchten, an den entsprechenden
Straßeneinmündungen und Kreuzungen können sie abbiegen, die Verkehrszeichen
müssen beachtet werden und die Einbahnen dürfen natürlich nur in der richtigen
Richtung befahren werden. In jedem Zug darf der Fahrer entweder würfeln und
weiterziehen oder sein Fahrrad wenden, um im nächsten Zug in der Gegenrichtung
weiterfahren zu können. Ist ein Zielchip abgeliefert, darf der erfolgreiche
Kurier die Straßenführung verändern, das heißt die Richtung einer Einbahn
ändern und damit die Planung der anderen Spieler über den Haufen werfen.
Für Fortgeschrittene kommt noch der Ampelwürfel zum
Einsatz, nur wenn an der Ampel grün erwürfelt wird, darf man weiterziehen.
Ein gelungenes Lernspiel ohne erhobenen Zeigefinger,
das durch die Streckenplanung einen interessanten Zusatzmechanismus erhält.
Spielautor: Christine Welz
Spieleverlag: Ravensburger
Serie: Spiele-Hits für clevere Kids
Anzahl der Spieler: 2-4
Alter: 6-10
Dauer: ca 30 bis 45 min
Art: Lernspiel
Positives/Negatives:
Verkehrsthema
Mit Streckenplanung
Variable Situationen