Stimmt so!

 

Trotz des Untertitels und der Hinweise auf der Schachtel sollten sich Gegner von Wirtschaftsspielen nicht davon abhalten lassen, $TIMMT $SO zu spielen, es ist nämlich kein Wirtschaftsspiel, sondern eher ein lustiges und kurzweiliges Sammel- und Ablegespiel, bei dem man halt Aktien sammelt.

 

Der Mechanismus ist ganz einfach: Die Chips der Spieler kommen auf die Zählstrecke auf =, die Aktienkarten werden gemischt, verdeckt auf den Platz am Spielplan gelegt und die obersten vier Aktien offen in die Börsenfelder New York, Tokio, Moskau und Frankfurt. Diese Felder geben an, in welcher Währung für die Aktien zu bezahlen ist, die zu bezahlende Summe steht auf der Aktie und hat nur für den Kauf der Aktie Bedeutung.

 

Aus den Geldkarten werden die beiden Wertungskarten heraussortiert, dann werden die Geldkarten gemischt, an jeden Spieler fünf verteilt und vier Karten auf ihre Plätze am Plan gelegt. In den Reststapel werden die Wertungskarten nach genauer Vorgabe wieder eingemischt.

 

Der Spieler am Zug kann nun mit Währungskarten aus seiner Hand Aktien zum exakten Kaufpreis kaufen, eine nach der anderen so lange er will oder kann. Wenn er überzahlt, ist der Zug sofort zu Ende. Wer nicht kaufen kann oder will, nimmt sich eine beliebige Währungskarte, auch nach dem Kaufen, auch damit ist der Zug sofort zu Ende.

 

Nach Ende des Zuges werden die leeren Plätze mit Aktien und Geld wieder aufgefüllt und der nächste ist dran. Erscheinen die Wertungskarten, werden entsprechend den ÜBersichtstabellen

Punkte für Mehrheiten an Aktienarten vergeben. Die dritte Wertung erfolgt, wenn keine Aktienkarten mehr nachgelegt werden können. Wer danach am weitesten auf der Zählleiste vorne liegt, hat gewonnen.

 

Wie gesagt, eher ein Sammelspiel mit einfachen Regeln, macht aber großen Spaß beim Spielen. Gut für Familien oder ungeübte Spieler.

 

Spielautor: Dirk Henn

Spieleverlag: Queen Games

Vertrieb: Im guten Fachgeschäft

Anzahl der Spieler: 2-6

Alter: ab 10 Jahren

Dauer: ca. 30 min

Art: Ablegespiel mit Börsenthema

Positives/Negatives:

Einfache Regeln

Trotz Titelangabe kein Wirtschaftsspiel

Macht Spaß

Schnell zu spielen

Gut für Spielanfänger